UHRMACHER, M. (07 December 2023). „ … wohin die Trierer beanspruchen, die Grenze zur Provinz Luxemburg zu legen”. – Konflikte um die Festlegung von Herrschaftsgebieten im luxemburgisch-kurtrierischen Grenzraum in der Frühen Neuzeit [Paper presentation]. Präsentation Kurtrierisches Jahrbuch, TRier, Germany.
UHRMACHER, M., & KASS, S. (October 2023). Digitizing and georeferencing historical data: luxatlas.lu as case study for Luxembourg (1564 - 2017) [Paper presentation]. Workshop: ‘Digitising, georeferencing and modeling administrative historical data’.
The article deals with the methods of digitising and georeferencing in the Luxatlas.lu project (Digital and Interactive Historical Town Atlas of Luxembourg => https://www.luxatlas.lu Besides a description of the source corpus and its processing for publication on the interactive web GIS platform, aspects of data reusability are also discussed.
Uhrmacher, M. (June 2023). Den Abreißkalender als Spigel vun enger Stad am Wandel. Méiglechkeete fir d'Notzung vum interaktiven Luxatlas an der Fuerschung iwwert d'Wierk vum Batty Weber [Paper presentation]. D’Theeme vum Dag. D’Lëtzebuerger Geschicht duerch d’Lëns vum Batty Weber sengem Abreißkalender (1913-1940), Esch-Belval, Luxembourg.
PAULY, M., Pettiau, H., & Uhrmacher, M. (2023). Histoire environnementale et Lotharingie médiévale. En guise d'introduction. In M. Uhrmacher, M. Pauly, ... H. Pettiau (Eds.), Les ressources naturelles en Lotharingie médiévale. regards croisés sur leur exploitation / Die natürlichen Ressourcen im mittelalterlichen Lotharingien: ihre Nutzung im Spiegel unterschiedlicher Forschungsansätze. Actes des 21es Journées Lotharingiennes. Semestre d'été 2021, UNIVERSITE DU LUXEMBOURG (pp. 11-14). Luxembourg, Luxembourg: Section Historique de l'Institut Grand-Ducal de Luxembourg.
Editorial reviewed
PAULY, M., Pettiau, H., & Uhrmacher, M. (Eds.). (2023). Les ressources naturelles en Lotharingie médiévale: regards croisés sur leur exploitation / Die natürlichen Ressourcen im mittelalterlichen Lothringen: ihre Nutzung im Spiegel unterschiedlicher Forschungsansätze. Actes des 21e Journées Lotharingiennes. Luxembourg, Luxembourg: CLUDEM.
L’histoire environnementale comme discipline des sciences historiques a connu depuis les années 1990 une attention accrue. Ces dernières années l’intérêt pour l’analyse historique des influences humaines sur l’environnement et pour l’exploitation des ressources naturelles a encore augmenté à la suite d’une prise de conscience accrue de la société et des médias pour le changement climatique qui s’accélère et l’environnement naturel qui se dégrade. De nombreuses publications témoignent de la fertilité d’une approche interdisciplinaire et régionale de cette thématique au cœur d’un cycle de conférence organisé par l’Institut d’Histoire de l’Université du Luxembourg pour les étudiants en Bachelor en cultures européennes également ouvert aux auditeurs libres ainsi qu’aux membres du grand public durant le semestre d'été 2021, dont le présent volume reprend les actes.
Uhrmacher, M. (March 2023). Methods and Concepts of the Construction of Territories on Maps of the 16th century in the West of the Holy Roman Empire [Paper presentation]. Frontières et sociétés frontalières au sein de l’espace franco-luxembourgeois du XVe siècle à nos jours, Luxembourg, Luxembourg.
At the beginning of the early modern period, the west of the Holy Roman Empire was a territorially fragmented landscape: Besides a few larger principalities, a multitude of smaller and smallest largely independent territories existed. But in the regional context, the relationships proved to be even more complex; they were characterised by overlapping feudal rights and high court districts, by joint dominions of two, three or more seigneurs, by disputed territories and many other forms of dependencies. A cartographic recording of these complex and multidimensional spatial structures was not possible by the means of the time. The rise of an increasingly scientific cartography from the mid-15th century onwards allowed the princes of larger territories to use cartographic representations as instruments of power: on the one hand, as a basis for the political and administrative development of their territories, on the other hand, as a medium for the dissemination of territorial claims and for the representation of dominion. The analysis of selected maps shows the various strategies used to construct the fragmentary possessions as closed territories. For this purpose, borders in the form of lines were defined on maps from the middle of the 16th century onwards, although linear frontiers between two territories mostly did not exist at that time.
Milani-Nia, S., & Uhrmacher, M. (Eds.). (2023). Mansfeld Revisited. L’ancien château « La Fontaine » et son parc à Luxembourg-Clausen / Das ehemalige Schloss „La Fontaine“ und sein Park in Luxemburg-Clausen. État de la recherche, comparaison internationale et perspectives d’avenir / Forschungsstand, internationaler Vergleich und Zukunftsperspektiven. Luxembourg, Luxembourg: Ville de Luxembourg.
Graf Peter-Ernst von Mansfeld hat als Statthalter der spanischen Krone im 16. Jahrhundert mit dem Bau des Schlosses „La Fontaine“ den Luxemburger Stadtteil Clausen bis heute geprägt. Doch nach jahrhundertelanger Transformation konnte zuletzt nur noch ein kundiges Auge die wenigen Überreste mit dem ehemals prächtigen Renaissanceschloss und seinem Park in Verbindung setzen. In „Mansfeld Revisited“ präsentieren zehn Beiträge den aktuellen Forschungsstand und Vergleiche mit Schlossanlagen aus Belgien, Frankreich und Österreich, um Perspektiven für die zukünftige Gestaltung und Nutzung des Areals in Clausen zu entwickeln. Ein Bericht vom des internationalen Symposiums in Luxemburg im Jahr 2022 fasst ergänzend die Ergebnisse der Diskussionen zusammen.
UHRMACHER, M. (2023). Die Landesgrenze im Dorf: Der Konflikt um den kurtierisch-luxemburgischen Grenzverlauf bei Rehlingen im Spiegel einer Karte von 1765. In Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg 2024 (pp. 144-158). Trier, Germany: Kreisverwaltung Trier-Saarburg.
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem frühneuzeitlichen Grenzverlauf zwischen dem zu den österreichischen Niederlanden gehörenden Herzogtum Luxemburg und dem Erzstift Trier. Am Beispiel eines Grenzstreits aus dem Jahr 1765, zu dem eine Augenscheinkarte, überliefert ist, wird der Frage nachgegangen, was kartographische Quellen über das dörfliche Leben und die lokale Sozial- und Kulturgeschichte aussagen können. Und auch, welche Informationen sich aus historischen Karten über den lokalen Rahmen hinaus herausarbeiten lassen. Die Analyse zeigt auf, welche Folgen die territorialen Konflikte auf das alltägliche Leben in den Dörfern der Region hatten. Denn viele Gemeinden lagen jahrhundertelang im Bereich sich überlagernder und umstrittener Grenzräume. Karten, die im Kontext von territorialen Konflikten angefertigt wurden, erweisen sich hierbei als wahre Fundgrube für die Lokalgeschichte, da sie im Detail außerordentlich präzise Angaben enthalten, die bei Grenzbegehungen ermittelt wurden und in anderen Quellen zumeist unerwähnt bleiben. Die Analyse liefert aber auch Erkenntnisse zur Intensität der administrativen Einbindung peripherer ländlicher Gebiete in den frühneuzeitlichen habsburgischen Staat.
Editorial reviewed
Uhrmacher, M. (2023). Zum Geleit. In S. Milani-Nia & M. Uhrmacher (Eds.), Mansfeld Revisited. L’ancien château « La Fontaine » et son parc à Luxembourg-Clausen/Das ehemalige Schloss „La Fontaine“ und sein Park in Luxemburg-Clausen. État de la recherche, comparaison internationale et perspectives d’avenir/Forschungsstand, internationaler Vergleich und Zukunftsperspektiven (pp. 16-19). Luxembourg, Luxembourg: Vile de Luxembourg.
Uhrmacher, M. (13 October 2022). Seuchen und Pandemien - Auslöser historischer Umbrüche oder lediglich "Störfaktoren" gesellschaftlicher Entwicklung? Das Beispiel Pest und Lepra [Paper presentation]. Ringvorlesung Globalgeschichte, Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (16 September 2022). Luxembourg – A divided City ? The historical development of Luxembourg's Kirchberg district as a town within the town [Paper presentation]. « Crisis in Urban Order » International Commission for the History of Towns 2022 Conference, Maynooth/Dublin, Ireland.
The capital of the Grand Duchy of Luxembourg is one of the three official seats of the EU, alongside Brussels and Strasbourg. Over the past 40 years, both the Grand Duchy and its capital city have undergone a remarkable trajectory of growth and change. One of the major sites implicated in this economic success is the Plateau de Kirchberg, a 365-hectares area that now hosts the European and banking district as well as some components of nationally important infrastructure (for example the National Library, Philharmonic Hall and many others). Initially agricultural land, the Kirchberg was developed by the central government from the early 1960s. It was then mainly designed in the fashion of a modern office town, with high-rises, starchitecture and wide boulevards. With its emblematic appeal of modern town planning, Kirchberg presents a huge contrast to the old city wiith its more than thousand years of history on the opposite side of the deep-cut Alzette valley. But can we see a divided city here? Is it not rather an urban extension, though large and of international significance, comparable to areas such as La Défense in Paris or the London Docklands? The thesis is pursued as to whether the Kirchberg district can be seen, de facto, as a second city.
Uhrmacher, M., & Kass, S. (2022). Luxatlas.lu – A web atlas to explore the past 450 years of Luxembourg's urban history. Timemachine.eu.
The Luxatlas represents a collection of maps and structures (e.g., building, fortress, streets) combined with explanatory texts, chronological tables and images. On this basis, the historical town atlas documents historical processes of change diachronically for research purposes and education (university and school), for people interested in history (public history) and for municipal departments (supporting preparations for urban development projects). But the pure visualisation of research results is not the main focus of the project. The town atlas itself serves as an important tool for the acquisition of new knowledge. It is only by means of cartographic representations that comparisons can be made of various historical development processes in Luxembourg. The superimposition of different cartographic time layers enables users to visualise and analyse specific questions individually. The town atlas, therefore, offers a basis for further research on urban development. It is only through the cartographic presentation of historical, architectural, economic and urban development information that the distribution of certain spatial phenomena becomes visible and can then be interpreted and analysed. In this way, the interactive map becomes a central instrument for acquiring additional knowledge.
Uhrmacher, M. (July 2022). Arbeitskreis Historische Kartographie - Tagungsbericht. KN – Journal of Cartography and Geographic Information, 2 (2022), 35-40.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (29 June 2022). Karten und ihre Sprache(n) - Zur Genese eines mehrschichtigen Wissensträgers und Perspektiven seiner Nutzung im Kontext von Cultural Heri [Paper presentation]. Workshop „Theorie und Praxis der Mehrsprachigkeit“. Erasmus+-Netzwerk „The Future of Cultural Heritage”, Esch-Belval, Luxembourg.
PAULY, M., & Uhrmacher, M. (2022). Bürgerliche Freiheiten und militärische Pflichten mittelalterlicher Städte. In T. Kolnberger & B. Niederkorn (Eds.), Militärgeschichte Luxemburgs. Grundzüge einer transnationalen Entwicklung von Militär, Krieg und Gesellschaft – Histoire militaire du Luxembourg, Principales caractéristiques d’un développement transnational de l’armée, de la guerre et de la société (pp. 89-94). Mersch, Luxembourg: capybarabooks.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (June 2022). Konzept, Methodik und Perspektiven eines digitalen historischen Stadtatlas - das Beispiel Luxemburg [Paper presentation]. Internationales Archivsymposion, Mondorf-les-Bains, Luxembourg.
Der historische Atlas der Stadt Luxemburg ist seit 2019 im Internet zugänglich. Er wurde seitdem kontinuierlich ausgebaut, überarbeitet und verbessert, sowohl technisch als auch inhaltlich. Aktuell bietet sich Nutzern die Möglichkeit, eine Vielzahl historischer Altkarten und Luftbilder aus luxemburgischen Archiven für den Zeitraum zwischen 1560 und 2017 in beliebig wählbaren Zoomstufen zu betrachten und auf transparenten Ebenen passgenau übereinanderliegend miteinander zu vergleichen. Ergänzend lassen sich historische Fotos und Ansichten sowie erläuternde Texte zur Stadtgeschichte und zu ausgewählten Gebäuden oder anderen Infrastrukturelementen einblenden. Um die Vorteile einer Webpublikation bestmöglich umzusetzen, basiert der Luxatlas auf Open-Source-Software. Dies ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter WebGIS-Anwendungen für die spezifischen Anforderungen des Projektes.Der Vortag wird neben der Projektvorstellung auch die methodischen und quellenkritischen Herausforderungen beleuchten und zur Diskussion stellen.
Uhrmacher, M. (2022). Landesbeschreibung mit den Augen des Militärs : Der Ferraris-Atlas als erste kartografische Landesaufnahme des Herzogtums Luxemburg und der Österreichischen Niederlande. In T. Kolnberger & B. Niederkorn (Eds.), Militärgeschichte Luxemburgs. Grundzüge einer transnationalen Entwicklung von Militär, Krieg und Gesellschaft - Histoire militaire du Luxembourg. Principales caractéristiques d’un développement transnational de l’armée, de la guerre et de la société (pp. 135-138). Mersch, Luxembourg: Capybarabooks.
Das 18. Jahrhundert war ein Zeitalter großer Innovationen in der Kartographie. Erstmals wurde mit enormem personellen und technischen Aufwand Vermessungen großräumiger Gebiete unternommen, um exakte und maßstabsgetreue Karten erstellen zu können. In der Habsburgermonarchie folgte man dem Vorbild der “Carte de Cassini”, der ersten topographischen Flächenkarte Frankreichs und gab für die niederländischen Provinzen ebenfalls eine kartographische Landesaufnahme in Auftrag. Kaiserin Maria Theresia beauftragte den Direktor der Mathematikschule des Artilleriecorps der österreichischen Niederlande, Generalmajor Graf Johann-Joseph von Ferraris, mit dieser Aufgabe. Zwischen 1771 und 1777 wurde unter seiner Leitung ein aus 275 handkolorierten Einzelblättern bestehendes Kartenwerk im Maßstab 1:11520 erstellt. Die „Carte de cabinet des Pays-Bas autrichiens" besticht sowohl durch die hervorragende Qualität der Darstellung als auch durch ihren großen Detailreichtum. Sie ist eine der wichtigsen Quellen der zur luxemburgischen Geschichte des 18. Jahrhunderts.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2022). Liewen an Stierwen am Val des Bons Malades: Wou am Mëttelalter aussetzeg Bierger gewunnt hunn [Paper presentation]. Urbanhistory festival, Luxembourg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (2022). Auf Spurensuche in Hollerich: die Geschichte des Ortes im Spiegel digitaler und interaktiver Karten [Paper presentation]. Fuussendeeg am Lycée Michel-Rodange, Luxembourg, Luxembourg.
Uhrmacher, M., kass, S., & Pauli, S. (03 March 2022). „Luxatlas.lu“, ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas. Konzept – Methodik – Perspektiven [Paper presentation]. CartoCafé - Vortragsreihe der Deutschen Gesellschaft für Kartographie e.V, Zoom-Meeting, Germany.
Der historische Atlas der Stadt Luxemburg wurde im Unterschied zu bisher veröffentlichten Atlanten anderer Städte allein für eine Veröffentlichung im Internet konzipiert. Seit 2019 ist er im Internet auf der Seite luxatlas.lu zugänglich und wurde seither kontinuierlich ausgebaut, überarbeitet und verbessert, sowohl technisch als auch inhaltlich. Aktuell bietet sich Nutzern die Möglichkeit, eine Vielzahl historischer Altkarten und Luftbilder der Stadt Luxemburg aus dem Zeitraum zwischen 1560 und 2017 in beliebig wählbaren Zoomstufen zu betrachten und auf transparenten Ebenen passgenau übereinanderliegend miteinander zu vergleichen. Ergänzend lassen sich historische Fotos und Ansichten sowie erläuternde Texte zur Stadtgeschichte und zu ausgewählten Gebäuden oder anderen Infrastrukturelementen einblenden. Der Luxatlas dokumentiert historische Veränderungsprozesse diachron für Forschungszwecke. Dabei steht die reine Visualisierung von Forschungsergebnissen aber nicht im Vordergrund. Vielmehr dient der Atlas selbst als Instrument zur Gewinnung neuen Wissens. Erst durch die Überlagerung verschiedener kartographischer Zeitschichten und die Verknüpfung von historischen, architektonischen, demografischen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Informationen wird die Verteilung bestimmter räumlicher Phänomene sichtbar und kann von Nutzern interpretiert und analysiert werden. Auf diese Weise wird die interaktive Karte zu einem zentralen Instrument des Wissenserwerbs. Um die Vorteile einer Webpublikation bestmöglich umzusetzen, basiert der Luxatlas auf Open-Source-Software. Dies ermöglicht die Entwicklung maßgeschneiderter WebGIS-Anwendungen für die spezifischen Anforderungen des Projektes. Der Vortag wird neben der Projektvorstellung auch die methodischen und quellenkritischen Herausforderungen beleuchten und den geplanten weiteren Ausbau zur Diskussion stellen.
Uhrmacher, M. (February 2022). Das ehemalige Schloss "La Fontaine" und sein Areal in Luxemburg-Clausen - Einführung in die Tagungsthematik [Paper presentation]. Das ehemalige Schloss „La Fontaine“ und sein Areal in Luxemburg-Clausen / L’ancien château « La Fontaine » et son parc à Luxembourg-Clausen Forschungsstand und Zukunftsperspektiven / État de la recherche et perspectives d’avenir, Luxembourg, Luxembourg.
Ausgehend vom aktuellen Stand der historischen, archäologischen und bauhistorischen Forschungen wurden auf der Tagung Möglichkeiten zukünftiger Nutzung und Gestaltung des ehemaligen Schlosses und seiner Gartenanlagen von den 15 Referentinnen und Referenten interdisziplinär in den Blick genommen.
Uhrmacher, M. (2022). Die Stadt wird fotografiert. Die ersten Luftbilder der Stadt (1919). In M. Pauly, Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten (pp. 305-308). Mersch, Luxembourg: Capybara Books.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2022). Die Stadt wird vermessen. Das Urkataster. In M. Pauly, Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten (pp. 189-192). Mersch, Luxembourg: Capybara Books.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2022). Rezensionen der Monographie von Kay-Peter Jankrift: Im Angesicht der „Pestilenz“. Seuchen in westfälischen und rheinischen Städten (1349–1600). Vierteljahrschrift für Sozial Und Wirtschaftsgeschichte VSWG, 109 (1), 116-117.
Peer Reviewed verified by ORBi
Uhrmacher, M. (2022). Von Imaginationen himmlischer Erlösung bis zum Pogrom. Vorurteile im Umgang mit Leprakranken im historischen Überblick. In A. Bendheim, H. Sieburg, ... U. Störmer-Caysa (Eds.), Vorurteil und Befangenheit. Kulturelle und literaturhistorische Perspektiven (pp. 321-350). Heidelberg, Germany: Winter.
Die Lepra ist eine Krankheit, die die Menschheit bereits seit alttestamentarischen Zeiten begleitet und die bis heute noch in Teilen der Welt weit verbreitet ist. Ihre Geschichte ist geprägt von Gegensätzen: einerseits von Elend, Siechtum und Ausgrenzung, die bis zum Pogrom führen konnte, andererseits von religiöser Überhöhung, Privilegierung und beispielhafter Fürsorge. Diese Ambivalenz ist typisch für den Umgang mit Leprakranken im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Und sie spiegelt sich auch in Vorurteilen und Stereotypen wider, mit denen die an Lepra Erkrankten konfrontiert waren. Es wird der Frage nachgegangen, mit welchen Zuschreibungen und Vorurteilen, positiven wie negativen, die Gruppe der Leprakranken konfrontiert wurde und welche Auswirkungen diese auf deren Lebensumstände hatten. Die Analyse ausgewählter schriftlicher und bildlicher Quellen aus dem Mittellater und der frühen Neuzeit zeigt, dass Vorurteilen und Zuschreibungen, positiven wie negativen, eine entscheidende Bedeutung für das Leben der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Leprosen zukam. Dies gilt sowohl für die Definition der sozialen Gruppe von außen wie auch für die Selbstbeschreibungen der Leprosen, die sich auf positiv konnotierte religiöse Vorstellungen bezogen. Charakteristisch ist vor allem die Ambivalenz von Zuschreibungen und Vorurteilen. Vorurteile gegenüber den Leprosen blieben je nach Kontext in der longue durée vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit auffallend wandelbar. Am deutlichsten sichtbar wurde dies in der Krisenzeit der 1320er-Jahre, als auch die positiven heilsgeschichtlichen Zuschreibungen Leprakranke nicht vor Pogromen schützen konnten.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2022). Woran forschen Sie? Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg, 423, p. 59.
Uhrmacher, M., Kass, S., & Pauli, S. (09 November 2021). Martin Uhrmacher / Steve Kass / Sebastian Pauli : „Luxatlas.lu“, Methodik und Probleme bei der Erstellung eines digitalen und interaktiven historischen Stadtatlas – Werkstattbericht [Paper presentation]. Conference "Arbeitskreis Historische Kartographie", Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (20 September 2021). The digital and interactive historical town atlas of Luxembourg [Paper presentation]. "Protagonists of urban order from the antiquity to the present" - "Meeting of the Atlas Working Group: The State of Town Atlas Work", Split, Croatia.
PAULY, M., & Uhrmacher, M. (Eds.). (2021). Spätlese. Aufsätze aus den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Festgabe für Franz Irsigler zum 80. Geburtstag. Trier, Germany: Verlag für Geschichte & Kultur.
Uhrmacher, M. (April 2021). Concepts of the world, represented in maps: Europe and China and their view of each other (15th-17th century) [Paper presentation]. Europe and its Others (15th to 18th century), Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (25 March 2021). Die Burg in St. Vith - Eine typisch „sponheimische“ Anlage? [Paper presentation]. Wissenschaftliches Symposium „Geschichte der Burg St.Vith“, online (Webex), Luxembourg.
Der Vortrag geht zwei Leitfragen nach: 1) Wer kommt als Erbauer der kürzlich archäologisch nachgewiesenen Burg in St. Vith in Frage? 2) Entspricht die Burg in ihrer repräsentativen und fortifikatorischen Gestaltung eventuell einem „sponheimischen Burgentypus“?
Uhrmacher, M. (2021). Digital hermeneutics and the European Historic Towns Atlas project: The digital and interactive historical town atlas of Luxembourg City as a “trading zone”. ORBilu-University of Luxembourg. https://orbilu.uni.lu/handle/10993/45978.
Uhrmacher, M., PAULY, M., Embach, M., Eriskat, D., Fleck, U., Franz, G., Holbach, R., Ilg, A. O., Jungblut, M.-P., Opll, F., & Tacke, A. (Eds.). (2021). Spätlese. Aufsätze aus den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Festgabe für Franz Irsigler zum 80. Geburtstag. Trier, Germany: Verlag für Geschichte und Kultur.
Uhrmacher, M. (13 February 2020). Von Imaginationen himmlischer Erlösung bis zum Pogrom – Der Umgang mit Leprakranken im historischen Überblick [Paper presentation]. Colloquium 'Vorurteil und Befangenheit' – kulturelle und literarhistorische Perspektiven, Mainz, Germany.
Die Geschichte der Lepra ist geprägt von Elend, Siechtum und Ausgrenzung bis hin zum Pogrom, aber andererseits auch von religiöser Überhöhung, Privilegierung und beispielhafter Fürsorge. Diese Ambivalenz ist sehr typisch für den Umgang mit Leprakranken, auch Leprose genannt, im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Und sie spiegelt sich auch in Vorurteilen wider, mit denen die an Lepra Erkrankten konfrontiert waren. Das Spektrum reicht hier von Imaginationen himmlischer Erlösung bis hin zur Unterstellung von Sünden und Verbrechen. Der Vortrag beschreibt zunächst Ursprünge und Ausprägungen von Vorurteilen gegenüber Leprakranken beschreiben. Kann man überhaupt von „den Leprosen“ sprechen, die stets als typische Randgruppe der mittelalterlichen Gesellschaft bezeichnet werden? Oder führten Vorurteile in unterschiedlichen zeitlichen und sozialen Kontexten womöglich zur Bildung verschiedener Gruppen? Hierzu werden im zweiten Teil ausgewählte Quellenbeispiele in den Blick genommen. Sie zeigen auf, welche konkreten Auswirkungen bestehende Vorurteile in der Praxis auf die Lebenswelt von Leprakranken hatten. Und sie ermöglichen, der Wandlung von Vorurteilsstrukturen in der long durée nachzugehen.
Kolnberger, T., & Uhrmacher, M. (2020). Neue Ansätze und Perspektiven in der Seuchengeschichte. Eine thematische Einleitung. In G. Mein & J. Pause, Self and Society in the Corona Crisis. Perspectives from the Humanities and Social Sciences (pp. 35-39). Luxembourg: Melusina Press.
Bacteria and parasites are constant companions of humankind. Usually, they are harmless. When they turn against their hosts, however, they become harbinger of diseases. It seems to be a paradox of history that diseases and their global spread may be seen as indicators for the process of civilisation. We investigate this phenomenon from two angles: the so-called Black Death and leprosy.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2020). Andreas Rutz, Die Beschreibung des Raums. Territoriale Grenzziehungen im Heiligen Römischen Reich. Hemecht: Zeitschrift für Luxemburger Geschichte, 72 (3), 378-380.
Peer Reviewed verified by ORBi
Uhrmacher, M. (2020). Leprosorium Val des Bons Malades. In M. Uhrmacher, S. Kass, ... S. Pauli (Eds.), Luxatlas.lu - Ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Esch-Belval, Luxembourg: University of Luxembourg.
Seit 1238 ist ein Leprosorium urkundlich belegt. Es diente zur Unterbringung und Versorgung von leprakranken Bürgern und befand sich an der Alzette nördlich von Pfaffenthal beim Siechengrund, heute „Val des bons Malades“. Zu dem Leprosenhof gehörte eine Kapelle, ein Friedhof und die Wohnhäuser der Kranken. Bis zum Aussterben der Seuche im 18. Jahrhundert lebten hier Leprakranke. Heute dient die Kirche als Friedhofskapelle.
Uhrmacher, M. (2020). Vom Schwarzen Tod und lebenden Toten. Historische Figurationen von Pest und Lepra und ihre Rezeption. In G. Mein & J. Pause (Eds.), Self and Society in the Corona Crisis. Perspectives from the Humanities and Social Sciences (pp. 75-113). Esch-sur-Alzette, Luxembourg: Melusina Press. doi:10.26298/cett-zs73
Pest und Lepra gehören zu den schrecklichsten Krankheiten der Geschichte. Die Erfahrung mit diesen Seuchen hat sich tief ins kollektive Gedächtnis europäischer Gesellschaften eingegraben und wirkt bis heute nach – und das, obwohl beide Krankheiten schon lange aus Europa verschwunden sind: die Lepra seit ca. 300 Jahren und die Pest seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Im Beitrag werden historischen Figurationen von Lepra und Pest und deren Ursprünge in den Blick genommen. Dabei soll vor allem der Frage nachgegangen werden, wie die mittelalterlichen Gesellschaften auf die Bedrohung durch die Seuchen reagierten und welche Methoden angewandt wurden, um die schicksalhaften und unerklärlichen Krankheitserfahrungen verständlich zu machen und zu kategorisieren. Hierzu werden in erster Linie ikonografische Quellen in den Blick genommen. Denn im Gegensatz zu den schriftlichen Überlieferungen bieten die ästhetischen Dimensionen der zeitgenössischen Krankheitsdarstellungen einen tieferen und wirkmächtigeren Einblick in die Ursprünge der bis heute wirksamen Lepra- und Pestmotivik.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2019). Luxemburg - Stadtentwicklung von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. In M. Uhrmacher, S. Kass, ... S. Pauli (Eds.), Luxatlas.lu - Ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Esch-Belval, Luxembourg: University of Luxembourg.
Kurzer Abriss der Stadtgeschichte Luxemburgs bis zum Ende des Mittelalters. Teil des digitalen und interaktiven Stadtatlas Luxemburgs: https://www.luxatlas.lu
Uhrmacher, M. (2019). Luxemburg - Stadtentwicklung von den Anfängen der Festung im 16. Jahrhundert bis zu ihrer Schleifung 1867. In M. Uhrmacher, S. Kass, ... S. Pauli (Eds.), Luxatlas.lu - Ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Esch-Belval, Luxembourg: University of Luxembourg.
Kurzer Abriss der Stadtgeschichte Luxemburgs von den Anfängen der Festung im 16. Jahrhundert bis zu ihrer Schleifung 1867. Teil des digitalen und interaktiven Stadtatlas Luxemburgs: https://www.luxatlas.lu
Uhrmacher, M., Kass, S., & Pauli, S. (Eds.). (2019). Luxatlas.lu - Ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Esch-Belval, Luxembourg: University of Luxembourg.
Seit Ende 2016 widmet sich das universitäre Forschungsprojekt VILLUX X in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg der Erstellung eines digitalen historischen Atlas. Dieser zeigt die städtische Entwicklung Luxemburgs seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Form von digitalen und interaktiven Karten. In mehreren Zeitschnitten ab den 1820er Jahren lassen sich die tiefgreifenden Wandlungsprozesse der Stadt und ihr Wachstum interaktiv nachvollziehen: Von der engen Festungsstadt des frühen 19. Jahrhunderts bis zur großflächigen, internationalen Metropole des 21. Jahrhunderts. Die Stadtentwicklung ist für diesen Zeitraum in vielen Bereichen noch immer wenig erforscht. Das überrascht, denn Luxemburg hat im Vergleich zu anderen europäischen Städten in den letzten 200 Jahren besonders tiefgreifende Veränderungsprozesse durchlaufen: Von einer mittelgroßen Festungsstadt der frühen Neuzeit, die sich erst nach 1867 von ihrem einengenden Militärkorsett befreien konnte, bis hin zu einer modernen europäischen Hauptstadt des frühen 20. Jahrhunderts. Dann, in der Nachkriegszeit, wurde die Stadt zu einem der drei Hauptverwaltungssitze der Europäischen Union. Und ab den 1970er Jahren entwickelte sie sich darüber hinaus zu einem internationalen Finanzzentrum. Heute ist Luxemburg zweifellos die wirtschaftlich, politisch und kulturell bedeutendste Stadt der Großregion mit einem ausgeprägten kosmopolitischen Flair. Ziel des Luxatlas-Projekts ist es, die Voraussetzungen und Merkmale dieser Entwicklung sowie die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen nachzuzeichnen und zu analysieren. Es sind vor allem raumbezogene Fragstellungen, die dabei in historischer Perspektive mit dem digitalen und interaktiven Stadtatlas in den Blick genommen werden. Der Atlas lässt sich in diesem Sinne definieren als eine Sammlung von Karten, Bildern und erläuternden Texten. Er bündelt und verknüpft relevante Daten von städtischen und nationalen Behörden und Kultureinrichtungen sowie auch von unterschiedlichen Forschungsdisziplinen wie Geschichte und Geographie und stellt diese in überarbeiteter Form den Nutzern zur Verfügung. Luxatlas.lu ermöglicht es, historische Veränderungsprozesse des 19. und 20. Jahrhunderts diachron zu dokumentieren und gleichzeitig traditionelle Entwicklungsvorstellungen in Frage stellen. Zugleich etabliert er neue Methoden und Konzepte zur Standardisierung von Online-Karten und wird somit selbst zu einem Instrument zusätzlichen Erkenntnisgewinns für seine Nutzer.
Uhrmacher, M., Kass, S., & Pauli, S. (28 November 2019). Luxatlas.lu: Der erste historische Stadtatlas Luxemburgs - digital und interaktiv [Paper presentation]. Atlas Digital Urbain. Présentation du premier Atlas historique de la ville de Luxembourg: luxatlas.lu, Luxembourg, Luxembourg.
Presentation of the Luxatlas.lu website, developed by the VILLUX project. This University of Luxembourg project, co-financed by the City of Luxembourg, provides an interactive digital tool that traces the history of the city of Luxembourg and illustrates the stages of its development over the last 200 years. The historical town atlas is an innovative research tool to gain knowledge about the urban development, its conditions and characteristics and the underlying economic, social and political conditions. It brings together a collection of maps, explanatory texts, and chronological tables and images, which all trace the history of the city and illustrate the stages of its development. The digital and interactive historical atlas makes available research findings from a variety of disciplines such as history and geography and combines relevant information and data from national authorities and cultural institutions. It therefore provides a better understanding of the historical process of change from the 19th to the 20th centuries, including the histories of buildings, streets, neighbourhoods and urban quarters. The website can be accessed online: https://www.luxatlas.lu
Uhrmacher, M. (27 November 2019). Die Erfindung der Grenze. Luxemburg im Spiegel spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kartographie (15.-17. Jh.) [Paper presentation]. Ringvorlesung "Histoire luxembourgeoise transnationale / Transnationale Luxemburger Geschichte", Esch-Belval, Luxembourg.
Der Vortrag widmet sich dem Ursprung fester Grenzlinien auf Karten. Ausgehend von den ersten, noch punktuellen Erwähnungen Luxemburgs auf mittelalterlichen Karten wird der Frage nachgegangen, ab wann erstmals Grenzlinien zur Darstellung territorial-räumlicher Verhältnisse verwendet wurden und welche Rolle ihnen bei der Konstruktion von Herrschaft im Raum zukommt. Denn die tatsächlichen territorialpolitischen Verhältnisse waren noch bis zum Ende der frühen Neuzeit derart unübersichtlich und verworren, dass eine feste lineare Grenzziehung eigentlich nicht möglich war. Die Territorialkarten des 16. und 17. Jahrhunderts täuschen deshalb eine flächige Staatlichkeit des Herzogtums Luxemburg und der benachbarten Territorien vor, die es so eigentlich nicht gab. Dennoch prägen sie unser Bild der historischen Landschaft bis heute.
Uhrmacher, M. (19 September 2019). Wann kam die Grenze auf die Karte? Zur Konstruktion von Herrschaftsgebieten zwischen Reich und Frankreich in der Frühen Neuzeit [Paper presentation]. Les pays de l’entre-deux: Übergangsräume - Grenzregionen - Konfliktzonen. 46. Internationale Tagung des Arbeitskreises für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V. (ARKUM), Saarbrücken, Germany.
Feste politische Grenzen, wie man sie heute kennt, die ein Staatsgebiet nach innen wie nach außen umfassend begrenzen, sind im Raum zwischen Maas und Rhein ein Produkt des späten 18. Jahrhunderts. Für diese Region wird nach dem Ursprung dieser festen Grenzlinien gesucht, die heute ein selbstverständlicher Bestandteil von Karten sind. Seit dem späten 16. Jahrhundert wurden im Westen des Heiligen Römischen Reiches erstmals historische Karten publiziert und im Druck verbreitet, die unser Bild der territorialen Landschaft bis heute prägen. Ab wann aber werden solche Grenzlinien zur Darstellung territorial-räumlicher Verhältnisse verwendet? Und welche Rolle kommt ihnen bei der Konstruktion von Herrschaft im Raum zu? Diesen Fragen widmet sich der Beitrag für die Region zwischen Maas und Rhein. Sie liegt an der Schnittstelle von Germania und Romania und ist durch Einflüsse beiderseits der Sprachgrenze geprägt.
Uhrmacher, M. (28 August 2019). Challenges and problems in the creation of a historical town atlas on the Internet. "Luxatlas" as case study [Paper presentation]. DTU- Summer Colloquium, Esch-Belval, Luxembourg.
First, an overview of the concept and the current status of the "Luxatlas"-research-project. Followed by a brief presentation of the challenges and problems the research team is facing during the development of an historical town atlas in form of a digital and interactive website. Finally, a presentation of the recently published and freely accessible beta version of the atlas.
Kass, S., Pauli, S., & Uhrmacher, M. (04 July 2019). Mapping Digital Urban History - Use Case Luxembourg [Paper presentation]. Agit 2019 - Symposium und Expo - Angewandte Geoinformatik, Salzburg, Austria.
Since 2016, a research project of the University of Luxembourg (IHIST: Institute for History) in close collaboration with the city of Luxemburg is investigating research in the development of an interactive, dynamic web site, providing insights in the urban development since the beginning of the 19th century at single building level scale. The elaborated historic town Atlas represents a collection of maps and structures (e.g. building, fortress, streets) combined with explanatory texts, chronological tables and images, which all trace the history of the city and illustrate its stages of development. It represents a tool for additional new knowledge with which the historical process of change will be documented diachronically. The target groups are international urban history research and general public.
Uhrmacher, M. (2019). Einleitung: Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit. In M. Uhrmacher & G. Thewes (Eds.), Extra Muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l’époque moderne (pp. 16-23). Wien, Germany: Böhlau Verlag.
Stadt und Umland sind auf vielfältige Weise miteinander vernetzt. Die durch den „Spatial Turn“ entstandenen Impulse, Geschichte wieder verstärkt in räumlichen Bedingungen zu denken und Veränderungen der Raumwahrnehmung intensiver in den Blick zu nehmen, sind das Anliegen des vorliegenden Bandes. Im Fokus stehen u.a. Fragen zur kartographischen Repräsentation, zur Sozialtopographie, zu Inklusions- und Exklusionsprozessen, sowie zur unterschiedlich starken Ausprägung von Zonen städtischen Einflusses. In den Beiträgen werden ausgewählte Städte aus Mittel-, Süd- und Osteuropa beleuchtet, darunter auch Festungsstädte und die in diesem Kontext oft wenig beachteten „Kleinen Städte“.
Peer reviewed
Uhrmacher, M., & Thewes, G. (Eds.). (2019). Extra Muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l’époque moderne. Wien, Germany: Böhlau Verlag.
Stadt und Umland sind auf vielfältige Weise miteinander vernetzt. Die durch den „Spatial Turn“ entstandenen Impulse, Geschichte wieder verstärkt in räumlichen Bedingungen zu denken und Veränderungen der Raumwahrnehmung intensiver in den Blick zu nehmen, sind das Anliegen des vorliegenden Bandes. Im Fokus stehen u.a. Fragen zur kartographischen Repräsentation, zur Sozialtopographie, zu Inklusions- und Exklusionsprozessen, sowie zur unterschiedlich starken Ausprägung von Zonen städtischen Einflusses. In den Beiträgen werden ausgewählte Städte aus Mittel-, Süd- und Osteuropa beleuchtet, darunter auch Festungsstädte und die in diesem Kontext oft wenig beachteten "kleinen Städte“.
Uhrmacher, M. (05 April 2019). Google My Maps: Ein Tool für die Erstellung einfacher historischer Karten [Paper presentation]. Spring School "Historische Kartographie", Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (05 April 2019). Historische Karten aus der Maas-Mosel-Region - Analysemethoden zur Komplexität historischer Grenzen in der Praxis [Paper presentation]. Spring School "Historische Kartographie", Esch-Belval, Luxembourg.
Grenzen auf historischen Karten sind stets Ausdruck eines Machtanspruchs, den sie räumlich darstellen. Sie bringen den Zusammenhang zwischen Kartographischer und realer Macht in Form von Punkten, Strichen oder Linien gewissermaßen auf das Blatt. Kartographie und Grenzen gehören deshalb im Kontext der Territorialpolitik auch untrennbar zusammen. Karten dienen einerseits nach innen einer möglichst präzisen Raumerfassung und somit als wichtige Informationsquelle und Orientierungshilfe für den Landesherrn. Gleichzeitig werden sie aber auch nach außen als Mittel politischer Propaganda und zur Durchsetzung von territorialen Ansprüchen gebraucht. Durch die Analyse kartographischer Quellen wird eine tiefergehende Annäherung an die Charakteristik und Ausprägung von Grenzräumen versucht. Dazu werden exemplarisch zwei Grenzregionen in den Blick genommen: Zum einen die luxemburgisch-französische Grenze des 17. und 18. Jahrhunderts sowie die kurtrierisch-luxemburgische Grenze im späten 18. Jahrhundert. Wie lassen sich Grenzen in dieser Zeit definieren und welche Funktion spielten Karten bei ihrer Festlegung, Ausprägung und Durchsetzung?
Uhrmacher, M. (05 April 2019). Kartographische Ressourcen im Internet, ein Überblick [Paper presentation]. Spring School "Historische Kartographie", Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (13 March 2019). Vom Ende des mittelalterlichen Herzogtums bis zur Neugründung als Großherzogtum: Luxemburg zwischen den Grenzbereinigungen des Ancien Régime und der Neuordnung durch den Wiener Kongress (1779 – 1816) [Paper presentation]. Ringvorlesung "Histoire luxembourgeoise transnationale (2e partie) / Transnationale Luxemburger Geschichte (2. Teil)", Esch-Belval, Luxembourg.
Nach jahrhundertelangen Konflikten zwischen den Königreichen Frankreich und Österreich um das Herzogtum Luxemburg war es 1779 zu einem Ausgleich gekommen, der erstmals neue, begradigte Grenzen exakt festlegte. Doch bereits wenige Jahre später annektierte die französische Republik nach der Revolution alle linksrheinischen Territorien und gliederte sie als Départements in das französischen Staatsgebiet ein. Nach der Absetzung Napoleons beschloss der Wiener Kongress 1815 eine Neuordnung Europas. In Folge dessen kam es im linksrheinischen Raum zur Neugründung des Großherzogtums Luxemburg als Teil des ebenfalls neu gegründeten Königreichs der Vereinigten Niederlande. Bei der territorialen Neugliederung griff man aber nur an wenigen Stellen auf die Grenzen des alten Herzogtums von 1795 zurück. Statt dessen einigte man sich darauf, dass im Osten die Flussläufe von Mosel, Sauer und Our zukünftig die Grenze bildeten. Diese besteht bis heute fort.
Kass, S., Pauli, S., & Uhrmacher, M. (26 February 2019). Villux 10 - The first digital historical atlas of the city of Luxembourg [Paper presentation]. MAPPING URBAN HISTORY IN THE DIGITAL AGE, Esch-sur-Alzette, Luxembourg.
The aim of the Villux- project is to analyse the urban development of Luxembourg-City. The appropriate tool to deal with these space-related issues is with the help of a historical atlas. Such a historic town atlas can be defined as a collection of explanatory texts, chronological tables, maps and images, which all trace the history of a city and illustrate its stages of development. The presentation will provide insights into the concept of the project and also present first results.
Uhrmacher, M. (2019). Neue Staaten – neue Grenzen. Die Rhein-Maas-Mosel-Region zwischen den Grenzbereinigungen des Ancien Régime und der Neuordnung durch den Wiener Kongress (1779 – 1816). In A. Fickers, N. Franz, ... S. Laux (Eds.), Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen: Die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa (pp. 155-183). Berlin, Germany: Peter Lang.
Neue Staaten – neue Grenzen. Die Großregion zwischen den Grenzbereinigungen des Ancien Régime und der Neuordnung durch den Wiener Kongress (1779 – 1816). Der Beitrag untersucht die Veränderung von Grenzen und Ihre Entwicklung von sich teils überlagernden und durch Enklaven und Gemeinsherrschaften durchsetzten historisch gewachsenen Grenzsäumen hin zu begradigten, fest definierten und teils naturräumlichen Scheidelinien folgenden Staatsgrenzen. In der heutigen Großregion vollzog sich dieser fundamentale Wandel in nur drei Jahrzehnten: Er gliederte die Region vollkommen neu. Zunächst waren es 1779 mit dem Brüsseler Vertrag nach jahrzehntelangen Verhandlungen endlich zu einem Ausgleich zwischen Österreich und Frankreich gekommen, der die Grenzstreitigkeiten beseitigte und neue, begradigte Grenzen exakt festlegte. Ein ähnlicher Vertrag wurde auch zwischen Österreich und Kurtrier abgeschlossen. Doch die als endgültig geplanten Regelungen bestanden nur wenige Jahre: Infolge der französischen Revolution annektierte die französische Republik am 1. Oktober 1795 die österreichischen Niederlande mit dem Herzogtum Luxemburg und kurz darauf auch Kurtrier und die anderen linksrheinischen Territorien. Alle Staaten wurden aufgelöst und gehörten nun zum französischen Staatsgebiet; Teile der alten Grenzen bestanden als Départementsgrenzen weiter. Nach der Absetzung Napoleons beschloss der Wiener Kongress 1815 eine Neuordnung Europas. Doch im Maas-Moselraum blieben mit Ausnahme Frankreichs alle Territorien und Landesherrschaften, die hier seit dem Früh- und Hochmittelalter bestanden hatten verschwunden. Sie wurden ersetzt durch das neu gegründete Großherzogtum Luxemburg und das ebenfalls neu gegründete Königreich der Vereinigten Niederlande sowie durch die preußische Rheinprovinz, die den gesamten östlichen Teil umfasste. Bei der territorialen Neugliederung griff man nur in Teilen auf die bis 1795 bestehenden Grenzen des alten Herzogtums zurück. In der Schlussakte des Wiener Kongresses behandeln die Artikel 66 bis 69 das Großherzogtum Luxemburg. Hier werden die Grenzen des neuen Staates allerdings nur grob umrissen; detaillierte Regelungen blieben späteren Verträgen vorbehalten. Unstrittig war die Süd- und Westgrenze mit Frankreich; sie entsprach der 1769/79 festgesetzten und bis 1795 gültigen Linie mit Ausnahme des ehemaligen Herzogtums Bouillon als Zugewinn. Vollkommen neu festgelegt wurde jedoch die Ostgrenze: Mit der Schlussakte des Wiener Kongresses waren alle hier an Luxemburg angrenzenden Gebiete an das Königreich Preußen gefallen. In den Verträgen von Aachen (26. Juni 1816) und Kleve (7. Oktober 1816) einigten sich die niederländische und die preußische Seite darauf, dass die Flussläufe von Mosel, Sauer und Our zukünftig die gemeinsame Grenze bildeten. Hier offenbart sich ein grundlegender Wandel im Verständnis und der Genese von Grenzen: Bisher waren territoriale Veränderungen auf Grundlage historisch gewachsener Herrschaftsstrukturen vorgenommen worden. So konnten kleinere Herrschaften aber auch größere Gebietskonglomerate zwar durch Tausch, Verkauf, Abtretung oder - wie durch Frankreich praktiziert - als „Reunionen“ die territoriale Zugehörigkeit wechseln. Dabei wurden jedoch die historisch gewachsenen Grenzen beachtet, sogar noch bei der Einrichtung der französischen Départements 1795. Mit der Wahl des Flußverlaufs von Sauer und Our als Grenze zwischen dem Großherzogtum Luxemburg als Provinz des niederländischen Königreichs und Preußen wurde dieses Prinzip durchbrochen und ein naturräumliches Gliederungselement als neu geschaffene Grenze gewählt.
Peer reviewed
Uhrmacher, M., & Kass, S. (2019). Luxatlas.lu - Methodik. In M. Uhrmacher, S. Kass, ... S. Pauli (Eds.), Luxatlas.lu - Ein digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Esch-Belval, Luxembourg: University of Luxembourg.
Beschreibung des methodischen Vorgehens bei der Erstellung des digitalen historischen Stadtatlas Luxemburgs => luxatlas.lu
Uhrmacher, M., & Kass, S. (2019). Luxatlas - Vorstellung des Forschungsprojektes und Zielsetzung. In M. Uhrmacher & S. Kass, Luxatlas.lu - Digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs. Luxembourg, Luxembourg: Institute for History.
Seit Ende 2016 widmet sich das universitäre Forschungsprojekt VILLUX X in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg der Erstellung eines digitalen historischen Atlas. Dieser zeigt auf der Webseite http://www.luxatlas.lu die städtische Entwicklung Luxemburgs seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Form von digitalen und interaktiven Karten. In mehreren Zeitschnitten ab den 1820er Jahren lassen sich die tiefgreifenden Wandlungsprozesse der Stadt und ihr Wachstum interaktiv nachvollziehen: Von der engen Festungsstadt des frühen 19. Jahrhunderts bis zur großflächigen, internationalen Metropole des 21. Jahrhunderts.
Uhrmacher, M., Kass, S., Pauli, S., & Pauly, M. (2019). Luxatlas - A digital and interactive historical atlas of the city of Luxembourg - Beta Version. Esch-Belval, Luxembourg: Institute for History.
Seit 2016 widmet sich das universitäre Forschungsprojekt VILLUX X in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg der Erstellung eines digitalen historischen Atlas. Dieser zeigt die städtische Entwicklung Luxemburgs seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Form von digitalen und interaktiven Karten. In mehreren Zeitschnitten ab den 1820er Jahren lassen sich die tiefgreifenden Wandlungsprozesse der Stadt und ihr Wachstum interaktiv nachvollziehen: Von der engen Festungsstadt des frühen 19. Jahrhunderts bis zur großflächigen, internationalen Metropole des 21. Jahrhunderts.
Uhrmacher, M., & Kass, S. (18 October 2018). Ein Atlas der Stadtgeschichte Luxemburgs - digital und interaktiv. Ein Werkstattbericht [Paper presentation]. Vortragsreihe im Lëtzebuerg City Museum, Luxembourg, Luxembourg.
Seit 2016 widmet sich ein Forschungsprojekt der Universität, in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg, der Erstellung eines historischen Atlas. Dieser wird die städtische Entwicklung seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Form von digitalen und interaktiven Karten im Internet darstellen. Fünf Zeitschnitte sind vorgesehen, um die tiefgreifenden Wandlungsprozesse Luxemburgs zu analysieren und zugleich auch spannend und anschaulich zu präsentieren: Von der Festungsstadt, die das militärische Korsett erst nach 1867 ablegen konnte, über eine moderne europäischen Hauptstadt des frühen 20. Jahrhunderts bis hin zu einem der Hauptverwaltungssitze der EU und einem internationalen Finanzzentrum. Ein Jahr vor der offiziellen Veröffentlichung des Atlas werden erste Ergebnisse präsentiert. Dies ermöglicht einen Einblick in die historische Forschungsarbeit sowie in die digitale Aufbereitung alter Karten für die Publikation im Internet.
Uhrmacher, M. (11 October 2018). Die Sprache der Karten - Kartensprachen [Paper presentation]. Interdisciplinary Seminar "Multilingualism in Europe", Campus Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (28 September 2018). Die Erfindung der Grenze. Zur Konstruktion von Herrschaftsgebieten auf Regionalkarten des 16. Jahrhunderts im Westen des Reiches [Paper presentation]. Gespaltene Gesellschaften. Deutscher Historikertag 2018, Münster, Germany.
Im Spätmittelalter war das Reich durch Prozesse der Territorialisierung geprägt. Vor allem in den größeren Landesherrschaften wurde versucht, der Zersplitterung von Rechten und Besitzungen entgegenzuwirken und Herrschaft zu verdichten. Im Westen des Reiches blieb man jedoch auf dem Weg zum Territorialstaat zumeist noch weit von einer flächigen Durchsetzung von Herrschaft entfernt. Die territorialen Verhältnisse lassen sich häufig als Gemengelage aus sich überlagernden Herrschaftsrechten, Hochgerichtsbezirken, Gemeinherrschaften, umstrittenen Gebieten oder anderen Abhängigkeiten beschreiben. Eine kartographische Erfassung dieser komplexen und mehrdimensionalen räumlichen Strukturen war mit den Mitteln der damaligen Zeit nicht möglich. Der Aufschwung einer zunehmend wissenschaftlich geprägten Kartographie ab der Mitte des 15. Jahrhunderts erlaubte es den Landesherren, kartographischer Darstellungen als Instrumente von Macht und Herrschaft zu nutzen: einerseits als Grundlage für die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Territoriums, andererseits als Medium zur Verbreitung territorialer Ansprüche und zur Inszenierung von Herrschaft. Aus diesem Grund wurden einige der bekanntesten zeitgenössischen Kartographen mit der räumlichen Darstellung einzelner Fürstentümer beauftragt, bspw. Martin Waldseemüller durch Herzog René II. von Lothringen. Diese Aufgaben stellten die Kartographen vor große Probleme, denn noch gab es keine geeigneten Mittel, mit denen die politischen und territorialen Verhältnisse im Kartenbild auch nur annähernd widergegeben werden konnten. Eine Analyse ausgewählter Karten zeigt, welche verschiedenen Strategien angewandt wurden, um den fragmentarischen Besitz der Auftraggeber in seiner Gesamtheit als geschlossenes Herrschaftsgebiet erst zu konstruieren. Diese Experimentierphase endete Mitte des 16. Jahrhunderts mit der Etablierung von Grenzen in Form von Linien als allgemein gültiger Konvention, obwohl Territorialgrenzen im Sinne einer umfassenden Scheidelinie zwischen zwei Territorien in dieser Zeit nicht existierten. Der Vortrag widmet sich einer Fragestellung, die in Folge des spatial turn zwar wieder verstärkt in den geschichtswissenschaftlichen Fokus gelangte, aber in vieler Hinsicht noch nicht gründlich genug aufgearbeitet ist. Es gilt, historische Karten als vielschichtige, Schrift und Bild vereinende Wissensträger verstärkt auf Ihre Funktion bei der Ausbildung von politischen Räumen und Einheiten in den Blick zu nehmen. Denn sie müssen stets als bewusste Konstruktionen und keinesfalls als Versuch eines - gemessen an den jeweiligen technischen Möglichkeiten - quasi photographischen Abbildes der Realität verstanden und interpretiert werden. Die mit den Karten vermittelten und durch deren Druck auch weit verbreiteten Inszenierungen von geschlossenen Territorialstaaten erwiesen sich zudem als sehr wirkmächtig und prägend, teilweise bis zum Ende des Alten Reiches. Den zugrundeliegenden Strukturen und Prozessen wird im Rahmen des Vortrags besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Uhrmacher, M., & Kass, S. (20 September 2018). A digital and interactive historical atlas of the city of Luxembourg [Paper presentation]. Kulturelle Funktion von städtischem Raum im Wandel der Zeit / Cultural Functions of Urban Spaces through the Ages, Salzburg, Austria.
Uhrmacher, M. (30 April 2018). Der Pyrenäenfrieden von 1659 - Wahres Ende des 30-jährigen Krieges und erste Teilung Luxemburgs? [Paper presentation]. Ringvorlesung "Der 30jährige Krieg in Europa und in Luxemburg", Esch-Belval, Luxembourg.
Uhrmacher, M., & Kass, S. (24 March 2018). Historische Stadtatlanten - Das Projekt eines digitalen historischen Stadtatlas von Luxemburg [Paper presentation]. Stadtdarstellungen. Die Stadt Luxemburg in der Public History.
Uhrmacher, M. (13 March 2018). Vom Schwarzen Tod und lebenden Toten. Historische Figurationen von Pest und Lepra [Paper presentation]. Figurationen von Krankheiten. CHancen und Grenzen der Ästhetisierung. Interdisziplinäre Ringvorlesung an der Universität Luxemburg, Esch-Belval, Luxembourg.
Pest und Lepra gehören zu den schrecklichsten Krankheiten der Geschichte. Die Erfahrung mit diesen Seuchen hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingegraben und wirkt bis heute nach. Und das, obwohl beide Krankheiten schon lange aus Europa verschwunden sind. Die Lepra seit ca. 300 Jahren und die Pest seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Dennoch üben Pest und Lepra in unserer Gesellschaft bis heute eine starke Faszination von Schauer, Grusel und Schrecken aus. Gerne und häufig werden Pest- und Lepramotive deshalb in der Literatur verwendet, aber auch ungleich plakativer in Romanen, in Film und Fernsehen sowie auch in Computerspielen. Der Vortrag widmet sich den historischen Figurationen von Lepra und Pest, ihren historischen Wurzeln und Ausprägungen. Wie reagierten die Gesellschaften auf die Bedrohung durch die Seuchen? Mit welchen Methoden wurde versucht, die schicksalhaften und unerklärlichen Krankheitserfahrungen verständlich zu machen und zu kategorisieren? Welche Bilder und Metaphern lassen sich greifen? Eine besondere Rolle spielen dabei ästhetische Dimensionen von Krankheitsdarstellungen, wie an vielen Beispielen gezeigt wird.
Uhrmacher, M. (07 March 2018). Das Herzogtum Luxemburg als Provinz der habsburgischen Niederlande vom 16. bis 18. Jahrhundert [Paper presentation]. Histoire luxembourgeoise transnationale II (Ringvorlesung), Esch-Belval, Luxembourg.
Die Vorlesung widmet sich in erster Linie der politischen Geschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts, in der das Herzogtum Luxemburg eine Provinz der habsburgischen Niederlande war. Mit der Abdankung Kaiser Karls V. war Luxemburg im Jahr 1556 Teil der Spanischen Niederlande geworden und geriet in den Mittelpunkt der Auseinandersetzungen mit Frankreich. Auch als die Provinz 1714 unter österreichische Herrschaft fiel, setzte sich der Konflikt mit Frankreich fort. Er prägte die Geschichte Luxemburgs bis zum Ende des Ancien Régime maßgeblich und konnte erst mit der endgütigen Festlegung der Grenzen zwischen beiden Staaten im Brüsseler Vertrag von 1779 beendet werden. Am Beispiel des sogenannten Pyrenäenfriedens von 1659 soll anhand ausgewählter Quellen der enge Bezug zwischen Politik und Kartographie aufgezeigt werden. Es wird verdeutlicht, wie schwierig sich die kartographische Umsetzung eines Friedensvertrages gestaltete, vor dem Hintergrund verschiedener politischer Zielsetzungen, einer komplexen Herrschaftsstruktur mit sich überlagernden Grenzen und unterschiedlichen Raumvorstellungen. Damit zusammenhängend wird der Prozess der frühneuzeitlichen Staatsbildung betrachtet, der seit dem späten 16. Jahrhundert einsetzte und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zu einer fortschreitenden Zentralisierung und einem Ausbau der Verwaltung führte.
Uhrmacher, M. (2018). Buchbesprechung von: Quellen zur Landesgeschichte der Rheinprovinz im 19. und 20. Jahrhundert. Teil 2: Oberpräsidium und Regierungsbezirk Koblenz. Hemecht: Zeitschrift für Luxemburger Geschichte, 70 (4), 109-110.
Peer Reviewed verified by ORBi
Uhrmacher, M. (2018). Kommunale Selbstinszenierung im vorstädtischen Raum. Ein neuer Blick auf Leprosorien des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. In C. Hesse, D. Schulte, ... M. Stercken (Eds.), Kommunale Selbstinszenierung (pp. 277-297). Zürich, Switzerland: Chronos.
Die vor den Mauern mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte gelegenen Leprosorien werden heute zumeist noch immer als abgelegene und verborgene Orte der Exklusion angesehen, durch Zäune und Mauern von der Außenwelt getrennt. Dementsprechend wird auch der Baugattung „Leprosorium“ nur wenig architektonischer Wert zugebilligt, wie bspw. im Ausstellungskatalog „Aussatz – Lepra – Hansen-Krankheit: Demnach hatten sie „keinerlei repräsentative Bedeutung, im Gegenteil: eher unauffällig sollten sie sein, verborgen vor dem Blick der Stadtbewohner und Reisenden“. Im 2005 von Monika Escher und Frank G. Hirschmann publizierten Syntheseband „Die urbanen Zentren des hohen und späten Mittelalters“ zur Geschichte mittelalterlicher Städte zwischen Rhein und Maas werden Leprosorien zudem als „nicht wertungsrelevantes“ Urbanitäts- und Zentralitätskriterium“ bezeichnet; begründet mit der angeblichen „Tatsache, daß in der Regel der topographische Bezug zur Stadt gering war“. In der jüngeren Forschung hat sich diese Einschätzung nun grundlegend gewandelt. Leprosorien gelten aufgrund ihrer besonders prominent und exponiert ausgewählten Standorte an Kreuzungen, Brücken und Hauptausfallstraßen als präsente und das städtische Umland prägende kommunale Einrichtungen, die ein fester Bestandteil der städtischen Lebenswelt waren. Sie dienten nicht dazu, ihre Bewohner zu verstecken, sondern waren vielmehr mit Stiftungen und Spenden versehene städtische Einrichtungen, die vom Rat und den Bürgern auch als Prestigeobjekte betrachtet wurden. Anhand ausgewählter Beispiele wird aufgezeigt, wie Leprosorien als Repräsentationsobjekte der Stadtgemeinden auch dem bürgerlichen Selbstverständnis Ausdruck verliehen.
Peer reviewed
Uhrmacher, M., & Kass, S. (22 February 2017). Digitaler historischer Stadtatlas Luxemburgs (Villux10) - Projektvorstellung [Paper presentation]. Historische Städteatlanten – Methoden, Probleme, Fragen und Perspektiven zur digitalen Bearbeitung, Marburg, Germany.
Uhrmacher, M. (2017). Buchbesprechung von: Alexandra Druzynski von Boetticher: Die Leproserie St. Nikolai. Ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt Lüneburg im Mittelalter, Bd. 1 (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, Bd. 137/1) Wehrhahn, Hannover 2015. Mitteilungen des Instituts für Osterreichische Geschichtsforschung, 125 (2), 417-419.
Peer Reviewed verified by ORBi
Uhrmacher, M. (2017). Buchbesprechung von: Marie Ulrike SCHMIDT, Regesten zum Nikolaihospital. Die Urkunden aus dem Stadtarchiv Lüneburg (1251–1530) (Forschungen zum Nikolaihospital in Bardowick, 2; Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens, 137/2) Wehrhahn, Hannover 2015. Mitteilungen des Instituts für Osterreichische Geschichtsforschung, 125 (2), 417-419.
Peer Reviewed verified by ORBi
Uhrmacher, M. (2016). Die Darstellung von Wäldern im Rhein-Maas-Moselraum auf historischen Karten des späten 15. und des 16. Jahrhunderts. In M. Pauly & H. Pettiau (Eds.), La forêt en Lotharingie médiévale / Der Wald im mittelalterlichen Lotharingien (pp. 21-49). Luxembourg, Luxembourg: Section Historique de l'Institut Grand-Ducal de Luxembourg.
Uhrmacher, M. (2016). Die Karte des luxemburgisch-kurtrierischen Grenzverlaufs aus dem Jahr 1776 – Ein Meisterwerk der Kartographie des späten Ancien Régime und eine faszinierende Quelle für die Landesgeschichte. ORBilu-University of Luxembourg. https://orbilu.uni.lu/handle/10993/29394.
Das Nationalarchiv hat drei außergewöhnliche Dokumente aus dem Jahr 1776 online gestellt. Hierbei handelt es sich um zwei sehr große Karten (7,1m x 2m ; 3,3m x 2,1m), die den Grenzverlauf zwischen Luxemburg und dem Kurfürstentum Trier zeigen. Sie wurden vom Ingenieur Bergé, Oberleutnant der österreichischen Armee, gezeichnet und mit Hilfe des Fotografen Tom Lucas und des Musée Dräi Eechelen digitalisiert. Hinzu kommt ein historisches Dokument von 325 Seiten in dem die auf den Karten abgebildete Grenze in Frage gestellt wird. Beide Karten sind aufgrund ihrer Größe nur schwer einsehbar, stellen aber eine wichtige Quelle für die Geschichte Luxemburgs dar und sind reich an Informationen, Details und Farben. Martin Uhrmacher, Dozent und Forscher an der Universität Luxemburg und Experte auf dem Gebiet der historischen Kartographie, hat beide Karten in diesem Beitrag ausführlich analysiert.
Uhrmacher, M. (2016). Lepra und Leprosorien in den Rheinlanden. In Portal Rheinische Geschichte. Landschaftsverband Rheinland.
Die Lepra lässt sich bereits seit der Antike im östlichen Mittelmeerraum nachweisen; sie gilt als eine der ältesten Seuchen der Menschheitsgeschichte. Zugleich ist sie auch eine Krankheit mit erheblichen rechtlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen. Schon in dem Synonym "Aussatz" zeigt sich dies deutlich; denn die Absonderung der Erkrankten charakterisierte deren Sonderstatus in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Lebenswelt. Leprakranke lebten deshalb bis zum Erlöschen der Krankheit in Mitteleuropa zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Leprosorien, die auch Siechenhäuser genannt wurden. Dabei handelte es sich um Institutionen, die speziell zur Unterbringung und Versorgung dienten und sich stets außerhalb der Städte befanden. Sie waren in den Rheinlanden weit verbreitet. Der Beitrag gibt einen Überblick über Entstehung, Verbreitung und Bauformen der 191 Leprosorien des rheinischen Raumes sowie in die Lebensweise und soziale Stellung der Bewohner.
Uhrmacher, M. (2015). Die Region Titelberg – Fond-de-Gras im Bild historischer Karten vom Beginn des 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. In Le Fond-de-Gras - Histoire(s) d'un lieu: Des origines à nos jours / Der Fond-de-Gras - Geschichte(n) eines Ortes: Von seinen Anfängen bis zur Gegenwart (pp. 29-45). Luxembourg, Luxembourg: Fondation Bassin Minier.
Uhrmacher, M. (04 September 2015). Leprosorien als kommunale Repräsentationsbauten im vorstädtischen Raum. Ein neuer Blick auf eine bisher wenig beachtete städtische Baugattung [Paper presentation]. Kommunale Selbstinszenierung, Zürich, Switzerland.
Die vor den Mauern mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte gelegenen Leprosorien werden heute zumeist noch immer als abgelegene und verborgene Orte der Exklusion angesehen, durch Zäune und Mauern von der Außenwelt getrennt. Dementsprechend wird auch der Baugattung „Leprosorium“ nur wenig architektonischer Wert zugebilligt, wie bspw. im Ausstellungskatalog „Aussatz – Lepra – Hansen-Krankheit: Demnach hatten sie „keinerlei repräsentative Bedeutung, im Gegenteil: eher unauffällig sollten sie sein, verborgen vor dem Blick der Stadtbewohner und Reisenden“. Im 2005 von Monika Escher und Frank G. Hirschmann publizierten Syntheseband „Die urbanen Zentren des hohen und späten Mittelalters“ zur Geschichte mittelalterlicher Städte zwischen Rhein und Maas werden Leprosorien zudem als „nicht wertungsrelevantes“ Urbanitäts- und Zentralitätskriterium“ bezeichnet; begründet mit der angeblichen „Tatsache, daß in der Regel der topographische Bezug zur Stadt gering war“. In der jüngeren Forschung hat sich diese Einschätzung nun grundlegend gewandelt. Leprosorien gelten aufgrund ihrer besonders prominent und exponiert ausgewählten Standorte an Kreuzungen, Brücken und Hauptausfallstraßen als präsente und das städtische Umland prägende kommunale Einrichtungen, die ein fester Bestandteil der städtischen Lebenswelt waren. Sie dienten nicht dazu, ihre Bewohner zu verstecken, sondern waren vielmehr mit Stiftungen und Spenden versehene städtische Einrichtungen, die vom Rat und den Bürgern auch als Prestigeobjekte betrachtet wurden. Anhand ausgewählter Beispiele wird aufgezeigt, wie Leprosorien als Repräsentationsobjekte der Stadtgemeinden auch dem bürgerlichen Selbstverständnis Ausdruck verliehen.
Uhrmacher, M. (June 2015). Neue Staaten - neue Grenzen. Die Großregion zwischen den Grenzbereinigungen des Ancien Régime und der Neuordnung durch den Wiener Kongress (1779-1816) [Paper presentation]. 200 Jahre Wiener Kongress. Repression, Reform und Neuordnung im Zeitalter der Revolutionen: die Folgen des Wiener Kongresses für Westeuropa / 200 ans Congrès de Vienne. Répression, réforme et ordre nouveau à l'époque des révolutions: les conséquences du Congrès de Vienne pour l'Europe occidentale, Luxemburg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (06 March 2015). Karten als Träger von Raumwissen – Der Grenzraum zwischen dem Herzogtum Luxemburg, dem Königreich Frankreich und dem Erzstift Trier im Bild historischer Karten der frühen Neuzeit [Paper presentation]. Grenzraum und Repräsentation / Espaces Frontaliers Représentés. Impulse zum Verständnis spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Vorstellungs- und Darstellungswelten / Description territoriale et imaginaire spatial au Moyen Âge tardif et aux temps modernes, Trier, Germany.
Kartographie und Grenzen gehören untrennbar zusammen. Spätestens seit der Frühen Neuzeit gelten Karten als das beste Mittel zur Darstellung von Grenzen und Grenzveränderungen in größeren räumlichen Zusammenhängen. Im Gegensatz zur mündlichen oder schriftlichen Beschreibung, wie man sie beispielsweise aus Weistümern für kleinere Raumeinheiten kennt, lassen sich mit Hilfe einer Karte auch komplexe Grenzverläufe exakt und anschaulich zeigen. Mittelalterliche Karten verzeichneten in der Regel noch keine Grenzen. Das war weniger in fehlendem technischen Wissen als vielmehr in der Territorialstruktur und den Raumvorstellungen begründet: Es existierten zumeist noch keine Grenzen im Sinne einer Scheidelinie zwischen zwei Territorien. Die konkreten Verhältnisse zeigten sich vielmehr als Gemengelage aus sich überlagernden Herrschaftsrechten, Hochgerichtsbezirken, Gemeinherrschaften, umstrittenen Gebieten oder anderen Abhängigkeiten, die sich nur schwer exakt darstellen ließen. Ab dem späten 16. Jahrhundert setze ein Wandel ein; man begann, sich von den unübersichtlichen Herrschaftsstrukturen zu lösen und mit dem ‚Territorium‘ eine darüber gelagerte, flächige Raumstruktur zu denken und anzustreben. Unverzichtbare Voraussetzung einer derartigen Territorialpolitik war die genaue Kenntnis des Landes und seiner Grenzen, eine Aufgabe, für die man Spezialisten benötigte. Vor allem in Frankreich wurden schon früh große Anstrengungen zur exakten Vermessung von Territorien unternommen; dies setzte schon unter Ludwig XIII. ein und wurde im Zuge der Expansionspolitik Ludwigs XIV. noch intensiviert. Ute Schneider hat die „neue Definition von Macht über das Territorium“ treffend beschrieben: „Beide, das Territorium wie seine Grenzen, das lehrten die Expansionen und die Kriege, waren jedoch nicht auf ewig festgeschrieben, sondern dynamisch, und zwar aufgrund des eigenen Handelns. Die Machbarkeit von Grenzen durch Kriege und auf Karten gehörte zu den elementaren Erfahrungen dieser Zeit.“ Es ist genau diese Umbruchszeit, bei der das Referat einsetzt, um an ausgewählten Beispielen zu zeigen, wie Karten Raumwissen generieren. Konkret geht es dabei um die kartographische Darstellung des Grenzsaums zwischen dem Herzogtum Luxemburg und dem Erzstift Trier im Eifel-Moselraum. Zusätzlich wird auch die Vielschichtigkeit der Karte als historische Quelle in den Blick genommen; denn Karten sind als vielseitige, Schrift und Bild vereinende Wissensträger aufzufassen, deren Darstellungsmöglichkeiten gerade auch für politische Botschaften verschiedenster Art genutzt wurden. Die Karten, die im Referat vorgestellt und analysiert werden, dokumentieren einen herrschaftlich-politischen und sozialen Umgang mit Raum, dessen Regeln für jeden einzelnen Fall neu zu rekonstruieren sind.
Uhrmacher, M. (2015). Buchbesprechung von Julia Eulenstein: Territorialisierung mit dem Schwert? Die Federführung des Trierer Erzbischofs Balduin von Luxemburg (1307/08-1354) im Erzstift Trier. Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise, 67 (3), 369-371.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2015). Rezension von: Crabus, Mirko, Kinderhaus im Mittelalter. Das Leprosorium der Stadt Münster (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster, Neue Folge Bd. 25), Münster 2013, Aschendorff Verlag, 268 S. / Abb. Zeitschrift für Historische Forschung, 42, 691-693.
Uhrmacher, M., & Irsigler, F. (2015). Leben und Sterben in St. Jost: Aus der Geschichte eines Trierer Leprosenhauses. Neues Trierisches Jahrbuch, 55, 11-26.
Uhrmacher, M. (30 October 2014). Von Ptolemäus zu Mercator - Der Wald zwischen Maas und Mosel im Bild historischer Karten des 15. und 16. Jahrhunderts [Paper presentation]. "La forêt en Lotharingie médiévale / Der Wald im mittelalterlichen Lotharingien", XVIIIes Journées Lotharingiennes, Walferdange, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (2014). Im Schatten der Wälle - Das Umland der Festung Luxemburg und seine Inszenierung in historischen Karten [Paper presentation]. Assemblée Générale der "Frënn von der Festungsgeschicht Lëtzebuerg a.s.b.l.", Gonderange, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (26 February 2014). Historische Karten als Medien der Inszenierung und Instrumente von Herrschaft: Das Umland der Festung Luxemburg im Focus [Paper presentation]. gehalten im Rahmen der Ausstellung "Genie und Festung. Luxemburger Festungspläne aus der Staatsbibliothek zu Berlin", Luxemburg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (21 February 2014). Luxemburg als Provinz der habsburgischen Niederlande: im Spannungsfeld zwischen Bedrohung von außen und beginnender Staatsbildung im Inneren (16. – 18. Jh.)" [Paper presentation]. Ringvorlesung „Wandel der organisierten sozialen Hilfe und Betreuung in Luxemburg“, Luxemburg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (15 October 2013). Den Toten gleich? Leprakranke als „Aussätzige“ der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaft und ihre Sonderstellung im Fürsorgewesen [Paper presentation]. gehalten im Rahmen der Ringvorlesung „Wandel der organisierten sozialen Hilfe und Betreuung in Luxemburg“ in Zusammenarbeit mit dem Programm „Uni iwwer Land“, Kasemattentheater, Luxemburg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (20 March 2013). Von Aussätzigen, Pfründnern, Zwietracht und Kindern - Die Statuten des Trierer Leprosoriums St. Jost vom 28. August 1448 [Paper presentation]. gehalten im Rahmen der Vorlesungs-Reihe "Historische Quellenkritik", Walferdange, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (06 March 2013). Die Geburtsstunde Luxemburgs? Der Erwerb der Lucilinburhuc durch Graf Siegfried (ca. 963-987) [Paper presentation]. gehalten im Rahmen der Vorlesungs-Reihe "Historische Quellenkritik", Walferdange, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (21 February 2013). Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im Hoch- und Spätmittelalter - Einführung in die Tagungsthematik [Paper presentation]. Tagung "Extra muros. Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit / Espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l'époque moderne (XIVe - XVIIIe siècle), Walferdange, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (18 October 2012). Einrichtungen der sozialen Sicherung im mittelalterlichen Lotharingien [Paper presentation]. "Dreiβig Jahre Lotharingische Studien (1980-2010). Eine historiographische und kartographische Bilanz / Trente ans d’études lotharingiennes (1980-2010). Bilan historiographique et cartographique (XVIIes Journées Lotharingiennes), Luxemburg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (12 October 2012). Die Rheinlande als Beispiel einer Versorgungslandschaft Leprakranker in Mittelalter und früher Neuzeit? Eine kritische Analyse raumbezogener Forschungsansätze im internationalen Vergleich [Paper presentation]. Karitativ-pflegerische und kurativ-medizinische Versorgungslandschaften, Marburg, Germany.
Uhrmacher, M. (26 June 2012). Das mittelalterliche Leprosorium – Genese, Typologie und Bauform einer städtischen Institution [Paper presentation]. Vortragsreihe der der International Graduate School, Fachklasse B, Cottbus, Germany.
Uhrmacher, M. (21 May 2012). 'Orte des Grauens' – Sonderbestattungen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Lebenswelt [Paper presentation]. "Wem die Stunde schlägt...“ Jenseitsvorstellungen, Totengedenken und Grabkultur im Wandel der Zeiten, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (11 May 2012). Histoire des villes luxembourgeoises VIII - Projektvorstellung [Paper presentation]. Manifestation dans le cadre du programe de recherche «Etudes luxembourgeoises», Luxembourg, Luxembourg.
Uhrmacher, M. (2012). Das Großherzogtum Luxemburg (1815-1866). Luxembourg, Luxembourg: Musée Dräi Eechelen.
Uhrmacher, M. (2012). Der Pyrenäenfrieden von 1659 und seine Umsetzung im Spiegel der historischen Kartographie. Zur Analyse der Darstellung komplexer dynamischer Prozesse im Raum. In KartenWissen: Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm (pp. 157-174).
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2012). L'Etat bourguignon (1363-1477). Luxembourg, Luxembourg: Musée national d'histoire et d'art.
Uhrmacher, M. (2012). Lepra im Trierer Land (13. bis 18. Jahrhundert). In Jahrbuch Kreis Trier-Saarburg 2013 (pp. 71- 81). Trier, Unknown/unspecified: Kreisverwaltung Trier-Saarburg.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2012). Les Pays Bas autrichiens en 1794 juste avant la conquête française. Luxembourg, Luxembourg: Musée Dräi Eechelen.
The map shows the Austrian Netherlands in the year 1794, just before the french conquest. It is part of the permanent exhibition on the history of Luxembourg in the "Musée Dräi Eechelen – forteresse, histoire, identités" in Luxembourg.
Uhrmacher, M. (2012). Les Pays-Bas espagnols (1648-1714). Luxembourg, Luxembourg: Musée Dräi Eechelen.
Uhrmacher, M. (23 July 2011). Die Standorte von Leprosorien im städtischen Umland. Versuch einer Typologisierung [Paper presentation]. Geschichte und Rezeption der Lepra - 2. Kinderhauser Tagung, Münster, Germany.
Pauly, M., & Uhrmacher, M. (2011). Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im späten Mittelalter. In R. Holbach & M. Pauly (Eds.), Städtische Wirtschaft im Mittelalter. Festschrift für Franz Irsigler zum 70. Geburtstag (pp. 211-254). Köln - Weimar - Wien, Germany: Böhlau Verlag.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2011). Das Einzugsgebiet des Lepraschau-Zentrums Köln.
Uhrmacher, M. (2011). Das Ende der Leprosorien in den Rheinlanden im Spiegel des Prozesses um die "Große Siechenbande".
Uhrmacher, M. (2011). Die Trierer Leprosorien Estrich und St. Jost.
Uhrmacher, M. (2011). La Francia Media dans l'Europe Carolingienne.
Uhrmacher, M. (2011). Lepra und Leprosorien im rheinischen Raum vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Trier, Germany: Porta Alba Verlag.
Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war die Lepra eine weit verbreitete Krankheit. Leprosorien dienten zur speziellen Unterbringung der Leprakranken. In den Rheinlanden können von der ersten urkundlichen Erwähnung eines Leprosoriums im Jahre 1180 bis zum Aussterben der Lepra im 18. Jahrhundert insgesamt 190 Leprosorien dokumentiert werden. Die Untersuchung widmet sich Fragen zum wirtschaftlichen, sozialen und organisatorischen Entwicklungsstand dieser Einrichtungen. Außerdem stehen die Lebensgewohnheiten der Leprakranken im Fokus sowie ihre rechtliche und soziale Stellung. Schließlich wird der Frage nach dem Rückgang der Lepraerkrankungen und dem endgültigen Verschwinden der Krankheit zu Beginn des 18. Jahrhunderts nachgegangen. Vor allem die Folgen des Rückgangs werden genauer beleuchtet, zunächst Unterbelegung, dann Verfall, Auflösung oder Zweckentfremdung von Leprosorien. Zur Analyse der Ergebnisse in ihrem Raumbezug dient eine großformatige Karte, die ein zeitlich differenziertes Bild der Leprosorien in den Rheinlanden zwischen dem 12. und 18. Jahrhundert ermöglicht. Vier weitere Karten verdeutlichen raumbezogene Einzelaspekte.
Uhrmacher, M. (2011). Leprosorien in den Rheinlanden (12. bis 18. Jahrhundert).
Thewes, G., Uhrmacher, M., & Gantelet, M. (Eds.). (2010). La paix des Pyrénées et son impact en Lorraine et au Luxembourg / Der Pyrenäenfriede von 1659 und seine Auswirkungen auf Lothringen und Luxemburg. Actes du colloque international organisé du 5 au 7 novembre 2009 au Musée d'Histoire de la Ville de Luxembourg. Luxembourg, Luxembourg: Editions Saint-Paul.
Mit der Unterzeichnung am 7. November 1659 beendet der Pyrenäenfriede (vorübergehend) den Konflikt zwischen den damaligen europäischen Großmächten Spanien und Frankreich. Dieser historische Vertrag muss im Rahmen der damaligen internationalen Zusammenhänge, der diplomatischen Beziehungen, des Prozesses der Staatenbildung und der Kriegsführung des 17. Jahrhunderts gesehen werden. Der Vertrag hat Auswirkungen sowohl auf europäischer wie auf regionaler Ebene, denn es werden Grenzen nachgezogen und Territorien getauscht. Städte wie Thionville, Montmédy, Damvillers, Marville oder Yvois werden französisch. Die neue Grenze zwischen den Spanischen Niederlanden und Frankreich wird erst nach zähen Verhandlungen festgelegt und gibt Ursache zu vielfältigen Beanstandungen. Der Verlauf wird erst unter österreichischer Herrschaft im Grenzvertrag von 1769 eindeutig geklärt. Doch was bedeuten Grenzlinien im 17. Jahrundert? Wie zeigt sich die Grenze physisch? Was trägt die Kartographie bei? Die französischen Eroberungen führen zur Teilung sehr alter territorialer Einheiten. Es soll untersucht werden, wie die Bevölkerung den Herrschaftswechsel erlebt und gesehen hat. Wurde er einfach hingenommen, oder gibt es im Gegenteil Zeugnisse einer feindlichen Einstellung zu Frankreich? Wie wurde eine Region befriedet, die seit Jahrzehnten in permanenter Unsicherheit lebte? Welche ökonomischen und demographischen Auswirkungen hatte der Vertrag in der luxemburgischen und der lothringischen Region? Leitete er einen wirtschaftlichen und demographischen Niedergang in den annektierten Städten ein? Führte der Vertrag zu einer Neuordnung des politischen und wirtschaftlichen Raumes? Luxemburg verliert seine fruchtbarsten und wirtschaftlich weitest entwickelten Territorien. Allerdings bleiben zahlreiche ökonomische, kulturelle und religiöse Verbindungen über die die neuen Grenzen hinaus bestehen. 350 Jahre später ist der Verlauf dieser Grenze noch immer in der Erinnerung der betroffenen Region präsent. In Luxemburg ist das Jahr 1659 ins kollektive Gedächtnis eingegangen als „erste Teilung“ des nationalen Territoriums. Wie sieht es in Lothringen und im Saarland aus? Hier sollen die Interpretationen des historischen Ereignisses und seiner Konsequenzen durch die verschiedenen nationalen Geschichtsschreibungen verglichen werden.
Uhrmacher, M. (2010). Der Pyrenäenfrieden und seine Auswirkungen auf die Grenzziehung zwischen Frankreich und dem Herzogtum Luxemburg im Spiegel der Kartographie. Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise, 62 (3/4), 463-492.
Peer reviewed
Uhrmacher, M., Caruso, G. (Ed.), Helfer, M. (Ed.), & Pauly, M. (Ed.). (2010). Les léproseries en Grande Région SaarLorLux. ORBilu-University of Luxembourg. https://orbilu.uni.lu/handle/10993/50477.
La lèpre est une maladie infectieuse, probablement originaire de l’Asie, qui était répandue en Europe centrale depuis l’Antiquité tardive jusqu’à l’Époque moderne. Pendant cette période, les léproseries étaient des institutions qui servaient notamment d’hébergement et d’établissement de soins pour les lépreux. Du Haut Moyen-âge à l’Époque moderne, ces institutions étaient notamment largement répandues en Europe.
Uhrmacher, M., Pauly, M. (Ed.), Caruso, G. (Ed.), & Helfer, M. (Ed.). (2010). Leprosorien in der Großregion SaarLorLux. (1). ORBilu-University of Luxembourg. https://orbilu.uni.lu/handle/10993/27000.
Die Lepra ist eine Infektionskrankheit, die höchstwahrscheinlich aus dem Orient stammt und in Mitteleuropa von der Spätantike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitet war. In dieser Zeit bestanden die sogenannten Leprosorien als Institutionen, die speziell der Unterbringung und Versorgung Leprakranker dienten. Insbesondere vom hohen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit waren diese Einrichtungen in Europa weit verbreitet. Die Karte zeigt die Verbreitung von Leprosorien von ihren Anfängen im Frühmittelalter bis zum Verschwinden der Krankheit zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Bisher wurde nur der westliche Teil der Großregion untersucht. Die östlichen Teile werden später ergänzt.
Pauly, M., & Uhrmacher, M. (2009). Burg, Stadt, Festung, Großstadt. Die Entwicklung der Stadt Luxemburg vom 10. bis zum 20. Jahrhundert. In P. Bousch, C. Schulz, T. Chilla, P. Gerber, C. Sohn, ... O. Klein (Eds.), Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg (pp. 32-33). Köln, Germany: Emons.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2009). Der Romzug Kaiser Heinrichs VII. (29. September 1310 - 24. August 1313).
Uhrmacher, M. (2009). Von der Grafschaft zum Großherzogtum: Entstehung und Entwicklung des luxemburgischen Staatsgebietes vom 10. Jahrhundert bis heute. In P. Bousch, T. Chilla, P. Gerber, O. Klein, C. Schulz, ... C. Sohn (Eds.), Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg (pp. 8-11). Köln, Germany: Emons.
Peer reviewed
Pauly, M., Uhrmacher, M., & Pettiau, H. (Eds.). (2008). Institutions de l'assistance sociale en Lotharingie médiévale / Einrichtungen der sozialen Sicherung im mittelalterlichen Lotharingien. Actes des 13es Journées Lotharingiennes 12-15 octobre 2004. Luxemburg, Luxembourg: CLUDEM.
Uhrmacher, M. (2008). Entstehung und Verbreitung von Leprosorien im Westen des Reiches. In M. Pauly (Ed.), Institutions de l'assistance sociale en Lotharingie médiévale / Einrichtungen der sozialen Sicherung im mittelalterlichen Lotharingien (pp. 461-478). Luxembourg: CLUDEM.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (20 October 2006). Die "Große Siechenbande" : Kriminalität unter dem Deckmantel der Armenfürsorge [Paper presentation]. Recht, Religion und Lebenslaufperspektiven. Unterschiedliche Strategien im Umgang mit Armut im frühneuzeitlichen Europa, Trier, Germany.
Uhrmacher, M. (24 September 2006). Leprosorien im Rheinland. Forschungsergebnisse und Forschungsfragen [Paper presentation]. Verleihung des "Hans-Richard-Winz Preises, Münster, Germany.
Uhrmacher, M. (2006). Internationale Tagung "Sigismund von Luxemburg, König von Ungarn und Kaiser, 1387-1437". Hemecht : Zeitschrift für Luxemburger Geschichte = Revue d'Histoire Luxembourgeoise, 58, 169-179.
Uhrmacher, M. (2006). Konfliktregelungen in einem spätmittelalterlichen Leprosorium. Die Statuten des Trierer Leprosoriums St. Jost vom 28. August 1448. In W. Reichert, G. Minn, ... R. Voltmer (Eds.), Quellen zur Geschichte des Rhein-Maas-Raumes. Ein Lehr- und Lernbuch (pp. 167-191). Trier, Unknown/unspecified: Kliomedia.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2006). Zu gutem Frieden und Eintracht strebend - Norm und Praxis in Leprosorien des 15. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Statuten. Das Beispiel Trier. In S. Schmitt & J. Aspelmeier (Eds.), Norm und Praxis der Armenfürsorge in Spätmittelalter und früher Neuzeit (pp. 147-167). Stuttgart, Germany: Steiner.
Peer reviewed
Uhrmacher, M., & Pauly, M. (2006). Die Koblenzer Hospitäler in zentralörtlicher Perspektive. In F. Irsigler (Ed.), Zwischen Maas und Rhein. Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert. Versuch einer Bilanz (pp. 331-347). Trier, Germany: Kliomedia.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2005). Die Lepra in Köln vom 12. bis 18. Jahrhundert. In T. Deres (Ed.), Krank - Gesund. 2000 Jahre Krankheit und Gesundheit in Köln (pp. 98-113). Köln, Germany: Kölnisches Stadt Museum.
The paper gives an overview about the history of leprosy in Cologne between the 12th and 18th century.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (2005). Europa um 1400.
Uhrmacher, M. (2005). Sigismund von Luxemburg, König von Ungarn und Kaiser, 1387-1437, 08.06.2005 – 10.06.2005 Luxemburg. H-Soz-Kult: Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften.
Vom 8. bis 10. Juni fand in Luxemburg eine internationale Tagung statt zum Thema Sigismund von Luxemburg, König von Ungarn und Kaiser, 1387-1437. Der Kongress stand im Vorfeld der von Ungarn und Luxemburg gemeinsam organisierten Ausstellung SIGISMUNDUS REX ET IMPERATOR. 1387-1437, die im nächsten Jahr in Budapest eröffnet wird (15. März - 18. Juni 2006) und anschließend nach Luxemburg kommt (13. Juli - 15. Oktober 2006). Er diente somit der wissenschaftlichen Standortbestimmung und der Diskussion des aktuellen Forschungsstandes zur Herrschaft Sigismunds von Luxemburg, König von Ungarn (1387), König (1410/11) und Kaiser (1433) des Heiligen Römischen Reiches, die von bedeutenden historischen und intellektuellen Umwälzungen geprägt war. Im Zentrum des Interesses standen weniger bekannte Aspekte der Persönlichkeit und des Wirkens von Sigismund sowie des Kunstschaffens seiner Zeit Die Referate behandelten dabei den Raum über Sigismunds Herrschaftsbereiche und das Heilige Römische Reich hinaus, er reichte vom skandinavisch-baltischen Raum über England, Frankreich, Burgund, die Eidgenossenschaft, Italien, Polen und den Balkan bis zum aufstrebenden Osmanischen Reich. Dieser große Wirkungsbereich Sigismunds spiegelte sich auch in der Referentenliste, die neben Teilnehmern aus Deutschland und Ungarn auch Referenten aus Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Kroatien, der Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich und den USA umfasste.
Uhrmacher, M. (2004). Die Verbreitung von Leprosorien und Kriterien zu ihrer Klassifizierung unter räumlichen Aspekten - Das Beispiel der Rheinlande. In P. Montaubin (Ed.), Hôpitaux et Maladreries au Moyen Âge: Espace et Environnement. Actes du colloque international d'Amiens-Beauvais 22, 23 et 24 novembre 2002 (pp. 159-178). France: Centre d'Archéologie et d'Histoire Médiévales des Établissements Religieux.
Der Beitrag stellt die Geschichte der Leprosorien in den Rheinlanden vom 12. bis zum 18. Jahrhundert vor. Im ersten Teil der Untersuchung wird die Entstehung von Leprosorien, ihre zunehmende räumliche Verbreitung und schließlich das Ende der Einrichtungen untersucht. Insgesamt konnten im Untersuchungsraum 181 Lepro¬sorien nachgewiesen werden. Die ältesten Belege stammen aus dem späten 12. und dem frühen 13. Jahrhundert: Köln (1180), Malmedy (1188) und Aachen (1230). Zur zeitlichen Differenzierung wurden drei Zeitstufen definiert: In der ersten Zeitstufe bis 1350 lassen sich 18 Leprosorien nachweisen, zwischen 1351 und 1550 sind 60 Einrichtungen erstmals erwähnt und nach 1551 konnten weitere 69 Leprosorien dokumentiert werden. Hinzu kommen noch 34 nicht datierte Einrichtungen. Die kartographische Umsetzung (siehe Karte 1) zeigt eine starke Verbreitung von Leprosorien in den klimatisch und verkehrsgeographisch begünstigten Regionen nördlich der Mittelgebirge und entlang der Flußtäler, in den Höhenlagen finden sich dagegen fast keine Leprosenhäuser. Im zweiten Teil des Aufsatzes werden typische Kriterien definiert, die die wichtigsten Merkmale eines voll ausgebildeten rheinischen Leprosoriums umfassen; an diesem Vergleichsmaßstab können dann die in Größe und Ausstattung stark variierenden Leprosorien gemessen werden. Hierzu zählen zunächst die charakteristischen Standortfaktoren: Die Lage außerhalb der Siedlungen und an wichtigen Straßen, die Nähe zu einem Wasserlauf, die Umfriedung des Leprosoriums, die Existenz einer Kapelle und eines Friedhofs, getrennte Wohnstätten für die Leprosen und ihre Bediensteten und die Nähe zu einer Hochgerichtsstätte. Darüber hinaus lassen sich weitere Kriterien bestimmen, die hinsichtlich der Organisationsformen Aufschluß über die Größe und Bedeutung eines Leprosoriums geben: Die Durchführung der Lepraschau, die Existenz schriftlich fixierter Statuten, die Funktion als Sitz einer überregionalen Leprosenbruderschaft, das Vorhandensein von Provisoren und speziellen Bediensteten und schließlich die Besitz eines Siegels. Die Untersuchung aller rheinischen Leprosorien zeigt, daß Umfang und Ausstattung eines Leprosoriums direkt von der Größe und Bedeutung der zugehörigen Stadt abhängig waren. Das beste Beispiel hierfür ist das Leprosorium Melaten bei Köln, der mit Abstand größten Stadt des Untersuchungsraumes. Die herausgehobene Bedeutung von Köln-Melaten gegenüber allen anderen rheinischen Leprosorien zeigt sich besonders an dem großen Einzugsbereich der hier praktizierten Lepraschau (vgl. Karte 2). Die Folgen des Rückgangs der Lepraerkrankungen lassen sich im Untersuchungsraum ab dem Ende des 16. Jahrhunderts deutlich nachweisen. Es kam zunächst zur Unterbelegung und später zum Verfall, zur Auflösung oder zur Zweckentfremdung der Leprosorien. Die Einkünfte, Renten und Stiftungen der Einrichtungen fielen dann meist anderen sozialen Einrichtungen zu.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (30 October 2001). The atlas of leper houses in the Rhineland [Paper presentation]. Programme Lazari - journée d’études, Beauvais, France.
Uhrmacher, M. (05 October 2001). tamquam mortuus - Das mittelalterliche und frühneuzeitliche Leprosenwesen in den Rheinlanden unter besonderer Berücksichtigung Kölns [Paper presentation]. Medicus 2001. Medizin in Köln - Zur Geschichte von Gesundheit und Krankheit in Stadt und Region, Köln (Cologne), Germany.
Uhrmacher, M. (22 February 2001). Die Statuten des Trierer Leprosoriums Estrich - Eine wichtige Quelle zum Alltagsleben von Leprakranken im Spätmittelalter [Paper presentation]. Neue Quellen und Ansätze der historischen Forschung, Trier, Germany.
Uhrmacher, M. (2001). dilecti fideles nostri? Niederadelige Herrschaftsbildung im 13. Jahrhundert: Der Aufstieg der Vögte von Hunolstein. In D. Ebeling, V. Henn, R. Holbach, W. Reichert, ... W. Schmid (Eds.), Landesgeschichte als multidisziplinäre Wissenschaft. Festschrift für Franz Irsigler zum 60. Geburtstag (pp. 23-43). Trier, Germany: Porta Alba Verlag.
Uhrmacher, M., & Fleck, U. (2001). Auf Aeneas' Spuren. Archaeologie in Deutschland, 2001 (4), 58-63.
Butrint an der Südküste Albaniens ist ein Mikrokosmos der Geschichte im östlichen Mittelmeerraum: Von der frühen griechischen Archaik bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war die Stadt besiedelt, seit 1994 gräbt dort ein britisch-albanisches Archäologenteam und knüpft an italienische Kampagnen an, die der Zweite Weltkrieg unterbrochen hat. Diese Forschungen und vor allem die 1997 erfolgte Aufnahme Butrints in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes bewirkten, dass die einzigartige und bisher nahezu unberührte Kulturstätte verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt.
Peer reviewed
Uhrmacher, M. (17 May 2000). Das Ende der Lepra im Rheinland im Spiegel des Prozesses um die 'Große Siechenbande' 1712 [Paper presentation]. Jahrestagung der Gesellschaft für Leprakunde, Münster, Germany.
Uhrmacher, M. (2000). Leprosorien im Mittelalter und früher Neuzeit. Köln, Unknown/unspecified: Rheinland-Verlag.
Das Ziel der Untersuchung ist die Erfassung aller Leprosorien in den Rheinlanden und die Analyse der sich vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit erstreckenden Entwicklungslinien. Als Leprosorien oder Siechenhäuser werden hierbei alle Anstalten definiert, die speziell der Unterbringung Lepra¬kranker gedient haben. Ihre Darstellung erfolgt auf der Grundlage der OH-Karte im Ma߬stab 1:500.000. In diesem Kartenausschnitt konnten für den Untersuchungszeitraum, der sich von der ersten urkundlichen Erwähnung eines Siechen¬hauses im Jahre 1180 bis zur Schlie¬ßung der letzten Einrichtungen am Ende des 18. Jahrhun¬derts erstreckt, insgesamt 182 Lepro¬sorien nachgewiesen werden. Da für keine dieser Ein¬richtungen ein Gründungsbeleg überlie¬fert ist, werden sie entsprechend ihrem urkundlichen Erstbeleg nach drei Zeitstufen diffe-renziert. Als erster Zeitschnitt wurde das Jahr 1350 wegen der dramatischen Reduzierung der Bevölkerungszahl in Folge des Pestzuges von 1348-1350 festgelegt. Der zweite Zeitschnitt wurde für das Jahr 1550 vorgenommen, weil ab der Mitte des 16. Jahrhunderts der endgültige Rückgang der Lepra einsetzte. Für die Siechenhäuser ohne einen Erstbeleg wurde gemeinsam mit den Leprosorien, deren Existenz nicht zweifels¬frei nachgewiesen werden konnte, eine vierte "Zeitstufe" er¬gänzt. Die Kennzeichnung der Einrichtungen wird durch eine Kreissignatur vorgenommen; beschriftet sind sie mit dem Ortsnamen. Als problematisch erwies sich das breite Spektrum der als Leprosorien zu bezeichnenden Ein¬richtungen; es reicht von der einfachen Hütte eines Feldsiechen bis hin zu wirtschaftlichen "Großbetrieben" – wie beispielsweise Köln–Melaten – mit speziellen Verwaltern oder Proviso¬ren, Dienstpersonal, eigener Kapelle, für eine dauerhafte Nutzung gebauten Häusern und mitunter beachtlichem Vermögen. Durch die Erarbeitung und Zusammenstellung der acht wichtigsten Kriterien einer voll ausgebildeten Anlage wird der Idealtypus eines rhei¬nischen Leprosoriums umrissen. An diesem Idealtypus können dann die in Größe und Ausstattung stark variierenden Siechenhäuser in ihrer Bedeutung gemessen werden. In der Hauptkarte werden die wichtigsten "Standortfaktoren" sowie die für die Größe und Be¬deutung eines Siechenhauses entscheidenden Kriterien der Organisationsformen verzeichnet. Die Dar¬stellung der einzelnen Kriterien (Kapelle, Hagioskop, Seelsorge, Friedhof, Leprosenordnung, Provisoren, Lepraschau, Leprosenbruderschaft, Hochgerichtsstätte, Schellenknecht und Siechennachen) erfolgt durch Piktogramme. Der Katalog ist nach Ortsnamen alphabetisch geordnet. Er enthält in folgender Reihung Informationen zu den Siechenhäusern: Bezeichnung, topographische Lage, urkundliche Ersterwähnung, Gebäude, Kapelle, Hagioskop, Seelsorge, Hinrichtungsstätte, Insassen, Verwaltung, Stiftungen und Schenkungen sowie Einkünfte und Besitz, Leprosenordnung, Lepraschau, Leprosenbruderschaft, Schließung.
Uhrmacher, M. (2000). Rezension von: Beate Sophie Gros: Das Hohe Hospital in Soest (ca. 1178-1600). Eine prosopographische und sozialgeschichtliche Untersuchung. Hansische Geschichtsblätter, 118, 210-211.
Uhrmacher, M. (2000). So vinden wyr an euch als an eynen krancken und seichen manne... – Köln als Zentrum der Lepraschau für die Rheinlande in Mittelalter und früher Neuzeit. Die Klapper - Mitteilungen der Gesellschaft für Leprakunde e. V.
Uhrmacher, M. (1999). Rezension von: Erwin Schaaf unter Mitarbeit von Johannes Mötsch: Beiträge zur Geschichte des Kröver Reiches. Kurtrierisches Jahrbuch, 39, 478-482.
Uhrmacher, M. (1999). Rezension von: Marianne Pundt: Metz und Trier. Vergleichende Studien zu den städtischen Führungsgruppen vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Kurtrierisches Jahrbuch, 39, 498-503.
Uhrmacher, M. (13 November 1998). sis mortuus mundo, vivens iterum deo - Das Leprosenwesen am Mittelrhein bis zum 18. Jahrhundert [Paper presentation]. Sobernheimer Gespräche. Mittelrhein - Kultur und Struktur, Bad Sobernheim, Germany.
Uhrmacher, M. (1997). Freiheitsprivilegien und gefreite Orte in den Grafschaften Sponheim. In Kurtrierisches Jahrbuch 37 (pp. 77-120). Trier, Germany: Verein Kurtrierisches Jahrbuch.
Untersuchungsgegenstand der Studie sind die Freiheitsprivilegien, welche die Grafen von Sponheim seit dem beginnenden 13. Jahrhundert bis zum Erlöschen des Grafenhauses im Jahre 1437 einer Reihe von Orten ihres Herrschaftsraumes verliehen. Von besonderem Interesse sind die Hintergründe der sponheimischen Freiheitsbriefe und die Motive, welche die Grafen zur Vergabe von Freiheitsbriefen bewogen, sodann auch die tatsächliche Entwicklung der Orte auf der Grundlage ihrer Privilegien. Beide Aspekte finden ihren sichtbarsten Ausdruck in der Zentralität der gefreiten Siedlungen. Sie umfaßte einen von Ort zu Ort wie auch in seiner zeitlichen Entwicklung jeweils variierenden Kanon verschiedener Funktionen politisch-administrativer, wirtschaftlicher und kultisch-religiöser Art, der durch eine Karte dokumentiert wird. Diese erfaßt insgesamt zwölf Zentralitätskriterien, in politisch-herrschaftlicher Hinsicht die Tatsache der Privilegierung, eventuelle Funktionen als Residenz, Burg- und Amtssitz, die Befestigung und den Entwicklungsgrad kommunaler 'Verfassungsorgane' (Schultheiß, Schöffen, Geschworene, Stadtsiegel), ökonomisch die Existenz eines regelmäßig (oder permanent) stattfindenden Marktes, eines Münzateliers und die – gleichfalls herrschaftlich initiierte – Niederlassung bzw. Tätigkeit gewerblicher Geldverleiher (Juden und Lombarden). Anhand der vorgestellten Freiheitsprivilegien zeigte sich eine planvoll und kontinuirlich betriebene Städte- oder Privilegierungspolitik der Sponheimer Grafen. Zunächst wurden die Residenzorte der Teilgrafschaften gefreit, um sie rechtlich aus der Masse der umgebenden Dörfer herauszuheben. In einer zweiten Phase, die im direkten Zusammenhang mit dem Territorialisierungsprozeß im 14. und 15. Jahrhundert stand, wurden ausschließlich solche Orte privilegiert, die bereits Sitz eines Amtes waren oder für die eine solche Funktion nach der Privilegierung belegt werden kann. Die Sponheimer nutzten die Ausstellung von Freiheitsbriefen demnach vor allem als zentrales Instrument ihrer Territorialpolitik. Als Resultat der über einen Zeitraum von ca. 200 Jahren skizzierten Entwicklung spann sich im 15. Jahrhundert ein relativ dichtes Netz landesherrlicher 'Städtegründungen' über den sponheimischen Herrschaftsbereich.
Peer reviewed