Reference : Luxatlas - Vorstellung des Forschungsprojektes und Zielsetzung |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Human geography & demography Arts & humanities : History | |||
http://hdl.handle.net/10993/41190 | |||
Luxatlas - Vorstellung des Forschungsprojektes und Zielsetzung | |
German | |
Uhrmacher, Martin ![]() | |
Kass, Steve ![]() | |
2019 | |
Luxatlas.lu - Digitaler und interaktiver historischer Stadtatlas Luxemburgs | |
Uhrmacher, Martin ![]() | |
Kass, Steve ![]() | |
Institute for History | |
No | |
Luxembourg | |
Luxembourg | |
[de] Stadtgeschichte ; Luxemburg ; Atlas ; Stadtatlas ; Geschichte ; Digitale Geschichte ; Kartographie ; Zeitgeschichte | |
[en] History ; Urban History ; Atlas ; Digital History ; Town atlas ; Contemporary Hitsory ; Cartography | |
[de] Seit Ende 2016 widmet sich das universitäre Forschungsprojekt VILLUX X in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg der Erstellung eines digitalen historischen Atlas. Dieser zeigt auf der Webseite http://www.luxatlas.lu die städtische Entwicklung Luxemburgs seit Beginn des 19. Jahrhunderts in Form von digitalen und interaktiven Karten. In mehreren Zeitschnitten ab den 1820er Jahren lassen sich die tiefgreifenden Wandlungsprozesse der Stadt und ihr Wachstum interaktiv nachvollziehen: Von der engen Festungsstadt des frühen 19. Jahrhunderts bis zur großflächigen, internationalen Metropole des 21. Jahrhunderts. | |
University of Luxembourg - UL / Ville de Luxembourg | |
R-AGR-0750 > Villux 10 > UHRMACHER Martin | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public | |
http://hdl.handle.net/10993/41190 | |
http://www.luxatlas.lu |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.