Reference : Leprosorien in der Großregion SaarLorLux
E-prints/Working papers : Already available on another site
Arts & humanities : History Human health sciences : Multidisciplinary, general & others
http://hdl.handle.net/10993/27000
Leprosorien in der Großregion SaarLorLux
German
[en] Leprosaria in the Greater Region SaarLorLux
Uhrmacher, Martin[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Pauly, Michel[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Caruso, Geoffrey[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Helfer, Malte[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
2010
1
Institute of Geography and Spatial Planning - UR IPSE - University of Luxembourg
GR-Atlas – Atlas der Großregion SaarLorLux, Vol. 20
16
No
2418-4616
Esch
Luxembourg
[en] Greater Region ; SaarLorLux ; Leprosaria
[de] Großregion ; SaarLorLux ; Leprosorien
[en] Die Lepra ist eine Infektionskrankheit, die höchstwahrscheinlich aus dem Orient stammt und in Mitteleuropa von der Spätantike bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verbreitet war. In dieser Zeit bestanden die sogenannten Leprosorien als Institutionen, die speziell der Unterbringung und Versorgung Leprakranker dienten. Insbesondere vom hohen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit waren diese Einrichtungen in Europa weit verbreitet. Die Karte zeigt die Verbreitung von Leprosorien von ihren Anfängen im Frühmittelalter bis zum Verschwinden der Krankheit zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Bisher wurde nur der westliche Teil der Großregion untersucht. Die östlichen Teile werden später ergänzt.
University of Luxembourg - IPSE
Fonds National de la Recherche - FnR ; University of Luxembourg - UL
Luxatlas, Webatlas
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
FnR ; FNR064221 > Michel Pauly > > Digital Multidisciplinary, Interactive and Dynamic Atlas for Luxembourg and the Greater Region - LUXATLAS > 01/05/2007 > 30/04/2010 >