SCHNOOR, O., & NEUMANN, S. (2015). Zwischen Stille und Stimme. Frühpädagogik als schweigsames Beobachten. In M. Geiss & V. Magyar-Haas, Zum Schweigen. Macht/Ohnmacht in Erziehung und Bildung (pp. 203-233). Weilerswist, Germany: Velbrück Wissenschaft. ![]() |
![]() ![]() | HONIG, M.-S., NEUMANN, S., SCHNOOR, O., & SEELE, C. (2013). Die Bildungsrelevanz der Betreuungswirklichkeit: Eine Studie zur institutionellen Praxis nicht-familialer Kleinkindererziehung. Problemstellung, Ansatz und ausgewählte Ergebnisse des Forschungsprojekts "Betreuungswirklichkeit und Bildungswirklichkeit. Qualität und Qualifizierung in flexiblen Strukturen der Kinderbetreuung luxemburgischer Maisons Relais pour Enfants" (EDUQUA-MRE). Walferdange, Luxembourg: University of Luxembourg, Research Group "Early Childhood: Education and Care". https://orbilu.uni.lu/handle/10993/12933 |
![]() ![]() | SCHNOOR, O., & SEELE, C. (2013). Organisationales Lernen ‚vom Kinde aus’? Eine organisationsethnografische Fallstudie zum secondary adjustment einer frühpädagogischen Einrichtung. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation = Journal for Sociology of Education and Socialization, 33 (1), 42-61. ![]() |
![]() ![]() | NEUMANN, S., SCHNOOR, O., & SEELE, C. (October 2012). Von Vielfalt zu Verschiedenheit: Mehrsprachigkeit und Sprachförderung in luxemburgischen Kindertageseinrichtungen. Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg, 322, p. 41-43. |
HAAG, C., NEUMANN, S., SCHNOOR, O., & SEELE, C. (11 March 2012). Aus der Perspektive des Kindes forschen? Methodologische und methodische Reflexionen [Paper presentation]. Erziehungswissenschaftliche Grenzgänge: 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Osnabrück, Germany. |
![]() ![]() | SCHNOOR, O., & SEELE, C. (2012). A Child's Dropout and a Nursery's Secondary Adjustment – Linking Longitudinal, Organisational, and Institutional Ethnography in ECEC. In M.-S. Honig & S. NEUMANN (Eds.), (Doing) Ethnography in Early Childhood Education and Care. Proceedings of an International Colloquium at the University of Luxembourg (pp. 53-72). Luxembourg, Unknown/unspecified: University of Luxembourg. |