Reference : Arbeitnehmer in Luxemburg wünschen sich verstärkt eine Reduktion ihrer vertraglichen ...
E-prints/Working papers : Already available on another site
Social & behavioral sciences, psychology : Social, industrial & organizational psychology
http://hdl.handle.net/10993/52183
Arbeitnehmer in Luxemburg wünschen sich verstärkt eine Reduktion ihrer vertraglichen Arbeitszeit
German
[fr] Les Salariés au Luxembourg sont de plus en plus nombreux à souhaiter une réduction de leur temps de travail contractuel.
Sischka, Philipp mailto [University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Behavioural and Cognitive Sciences (DBCS) >]
Steffgen, Georges mailto [University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Behavioural and Cognitive Sciences (DBCS) >]
5-Jul-2022
10
No
[de] Quality of Work ; Arbeitszeitreduktion ; Well-Being
[en] Im Rahmen dieser Newsletter wird aufgezeigt, wie sich die gewünschte Wochenarbeitszeit von Arbeitnehmern sowie die Differenz zwischen gewünschter Wochenarbeitszeit und vertraglicher Wochenarbeitszeit in den vergangenen Jahren in Luxemburg entwickelt haben. Dabei zeigt sich, dass der Anteil an Arbeitnehmern, die gerne weniger arbeiten würden, zwischen 2018 und 2021
deutlich gestiegen ist (von 32,8% auf 43,9%). Die Arbeitnehmer, die gerne weniger pro Woche arbeiten würden, möchten im Durchschnitt etwa 8 Stunden weniger arbeiten. Diese Entwicklungen fallen jedoch differenziert nach verschiedenen Arbeitnehmer-Gruppen unterschiedlich aus. So wünschen sich Arbeitnehmer im Vergleich zu Arbeitnehmerinnen konstant eine längere Arbeitszeit.
Differenziert nach Alter, sind es vor allem die ältesten Arbeitnehmer, die sich im Durchschnitt die kürzeste Wochenarbeitszeit wünschen. Arbeitnehmer, die gerne weniger arbeiten würden, berichten tendenziell auch über schlechtere Arbeitsbedingungen im Vergleich zu Arbeitnehmern, deren gewünschte Arbeitszeit mit ihrer vertraglichen Arbeitszeit übereinstimmt. Auch berichten Arbeitnehmer, die gerne weniger pro Woche arbeiten würden, über ein geringeres Wohlbefinden.
Quality of Work
Researchers ; Professionals ; General public
http://hdl.handle.net/10993/52183
https://www.csl.lu/wp-content/uploads/2022/07/betterwork-05-2022_qow_ed_spec_n_22_de-1.pdf

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
betterwork-05-2022_qow_ed_spec_n_22_de-1.pdfGerman versionPublisher postprint622.36 kBView/Open
Open access
betterwork-05-2022_qow_ed_spec_n_22_fr.pdfFrench versionPublisher postprint636.09 kBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.