Reference : Toolkit für die Fortbildung von Sportlehrkräften |
E-prints/Working papers : Already available on another site | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
Educational Sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/43043 | |||
Toolkit für die Fortbildung von Sportlehrkräften | |
German | |
[en] Teacher training toolkit | |
Scheuer, Claude ![]() | |
Heck, Sandra ![]() | |
27-Apr-2020 | |
University of Luxembourg | |
17 | |
No | |
Esch-Alzette | |
Luxembourg | |
[en] motor competence ; children ; teacher ; promotion ; assessment | |
[en] Im Rahmen des BMC-EU Projekts (Basic Motor Competencies in Europe) wurde ein Toolkit für die Fortbildung von Sportlehrkräften entwickelt, welches aus einem Fortbildungskonzept inklusive eines Handbuchs (BMC-EU intellectual output 4) besteht. Die Entwicklung dieses Fortbildungskonzepts soll dazu beitragen, dass das modulare Support Toolkit auf der Basis des Konzepts der motorischen Basiskompetenzen (BMC-EU intellectual output 3; Scheuer & Heck, 2020) eingesetzt wird. Das Ziel dieses Support Toolkits ist hauptsächlich der Einsatz auf der Ebene des regulären Sportunterrichts um die Anpassungen, welche den Inhalt und die Methoden des Unterrichtens betreffen, voranzutreiben.
Das Toolkit für die Fortbildung von Lehrkräften beinhaltet Materialen, die für die Durchführung einer strukturierten Lehrerfortbildung sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil benötigt werden. Im ersten Schritt werden die Lehrkräfte mit dem MOBAK Konzept, der Datenerhebung, der Testdurchführung, der Datenverarbeitung und –evaluation sowie mit der Interpretation der Testergebnisse vertraut gemacht. Im zweiten Schritt lernen die Lehrkräfte wie sie auf die Stärken und Schwächen ihrer Schülerinnen und Schüler, welche die Ergebnisse aus den Tests zu den motorischen Basiskompetenzen zeigen, fördern können, indem sie das MOBAK Support Toolkit verwenden. Dieses Toolkit kann direkt in konkrete Unterrichtsszenarien eingesetzt werden, um die Schülerinnen und Schüler mit zusätzlichem Förderbedarf in den motorischen Kompetenzen zu unterstützen. Da das Toolkit für die Fortbildung von Lehrkräfte darauf abzielt, die Durchführung des modularen Support Toolkits für Lehrkräfte (Scheuer & Heck, 2020) basierend auf dem MOBAK Konzept (Herrmann, 2018) zu unterstützen und zu ermöglichen, wird in diesem Dokument immer wieder auf das Support Toolkit und das MOBAK Testmanual verwiesen. | |
Department of Education and Social Work (DESW) - Institute for Teaching and Learning | |
European Commission - Programme: Erasmus+ Sport: Collaborative Partnerships - 2017 | |
Basic Motor Competencies in Europe – Assessment and Promotion | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public | |
http://hdl.handle.net/10993/43043 | |
10.5281/zenodo.3769024 | |
https://zenodo.org/record/3769024 |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.