2019 • In Sieber Egger, Anja; Unterweger, Gisela; Jäger, Mariannaet al. (Eds.) Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnographische Beiträge aus der Schweiz
[de] Der ethnografische Beitrag analysiert den Vollzug institutionalisierter Partizipationsverfahren in schweizerischen Kindertageseinrichtungen. Exemplarisch wird dabei die Regulierung der Bewegung und der Verteilung von Kindern im Raum ins Zentrum gerückt. Dies geschieht vor dem Horizont der Frage, wie sich unter den Bedingungen einer partizipativ arrangierten Praxis organisatorische Logiken und Funktionalitäten, pädagogische Ansprüche und kindliche Einflussmöglichkeiten zueinander relationieren. Die Analysen machen deutlich, dass sich der institutionelle Sinn von Partizipation keineswegs allein auf pädagogische Aspirationen reduzieren lässt; vielmehr speist er sich zuallererst aus einer Verbindung von pädagogischen Ansprüchen und organisatorischen Rationalitäten. Die immer auch organisatorisch notwendige Verteilung der Kinder auf den Raum erhält gerade erst dadurch ihre pädagogische Legitimität, dass sie im Modus der Partizipation öffentlich vollzogen wird.
Disciplines :
Sociology & social sciences Education & instruction
Author, co-author :
NEUMANN, Sascha ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
Kuhn, Melanie
HEKEL, Nicole ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
Brandenberg, Kathrin
Tinguely, Luzia
External co-authors :
yes
Language :
German
Title :
Der institutionelle Sinn der Partizipation. Befunde einer ethnografischen Studie in schweizerischen Kindertageseinrichtungen
Publication date :
2019
Main work title :
Kindheit(en) in formalen, nonformalen und informellen Bildungskontexten. Ethnographische Beiträge aus der Schweiz