Reference : Value Stream Management zur Synchronisation im Unternehmensverbund |
Scientific congresses, symposiums and conference proceedings : Unpublished conference | |||
Engineering, computing & technology : Mechanical engineering | |||
Computational Sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/29362 | |||
Value Stream Management zur Synchronisation im Unternehmensverbund | |
German | |
[de] Value Stream Managment to synchonize Supply Chain Netoworks | |
Plapper, Peter ![]() | |
Oct-2016 | |
15 | |
http://www.mtmmediathek.de/DE/0/1266/-MTM-Bundestagung-2016 | |
No | |
Yes | |
International | |
MTM Bundestagung | |
27. Oktober 2016 | |
Deutsche MTM- Vereinigung | |
Stuttgart | |
Germany | |
[en] Operational Excellence ; VSM ; lean | |
[en] Das Thema „Wertstrom Management“ wird in Luxemburg bereits in der Bachelor Ausbildung vermittelt und für die Master vertieft. In der Forschung erweist dieses Werkzeug großes Potential zur Synchronisation und Optimierung der Wertschöpfung im Unternehmensverbund, das wir hier vorstellen möchten:
Mit der Methode VSM lässt sich Verschwendung erkennen und Wertschöpfungspotentiale heben. Die Verschwendung wird damit nicht nur in den produktiven Unternehmensbereichen, sondern auch in indirekten Bereichen und ebenso in Verwaltungsfunktionen und administrativen Abteilungen visualisiert. Man erkennt Möglichkeiten, die Verschwendung abzubauen und die Wertschöpfung zu erhöhen. Bei der praktischen Anwendung dieses leistungsfähigen Werkzeugs erwiesen sich die Schnittstellen zwischen den Unternehmen als immerwährende Quellen von Verschwendung und Ineffizienzen. Hier sind die unterschiedlichen Ausprägungen der Methode VSM hinderlich für eine durchgängige Anwendung dieser Methode. Aus dieser Erkenntnis heraus schlagen wir eine Vereinheitlichung der „Best Practices“ als Industrie Standard bzw. als internationale Norm vor. Im Rahmen der aktuell laufender Forschungsprojekte an der Universität Luxemburg werden Methoden entwickelt, um das Wertstrom Management international zu standardisieren und allgemein zu vereinheitlichen. | |
FSTC | |
MTM-Vereinigung | |
FNR7898133 | |
Researchers ; Professionals ; Others | |
http://hdl.handle.net/10993/29362 | |
http://www.mtmmediathek.de/DE/0/1266/-MTM-Bundestagung-2016 | |
FnR ; FNR7898133 > Christof Oberhausen > StreaM > Standardized cross-enterprise Value Stream Management Method > 01/09/2014 > 31/08/2017 > 2014 |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.