2013 • In Solga, Heike; Brzinsky-Fay, Christian; GRAF, Lukaset al. (Eds.) Vergleiche innerhalb von Gruppen und institutionelle Gelingensbedingungen. Vielversprechende Perspektiven für die Ungleichheitsforschung
[en] In diesem Beispiel wird der für Deutschland „abweichende Fall“ Schleswig-Holstein für eine integrative Beschulung von Kindern vorgestellt. Dieser Fall gibt Aufschluss darüber, unter welchen Bedingungen sich die Reproduktionsmechanismen des Sonderschulwesens aushebeln lassen, und offenbart damit institutionelle Gelingensbedingungen für integrative und möglicherweise auch inklusive Schulentwicklung.
Research center :
Research Unit Skill Formation & Labor Markets
Disciplines :
Sociology & social sciences
Author, co-author :
Blanck, Jonna M.
Edelstein, Benjamin
POWELL, Justin J W ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Languages, Culture, Media and Identities (LCMI)
Language :
German
Title :
Gelingensbedingungen der inklusiven Schule
Publication date :
2013
Main work title :
Vergleiche innerhalb von Gruppen und institutionelle Gelingensbedingungen. Vielversprechende Perspektiven für die Ungleichheitsforschung
Main work alternative title :
[en] Comparisons within Groups and Institutional Facilitating Factors: A Promising Approach for Social Inequality Research