Reference : Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit |
Books : Book published as author, translator, etc. | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
http://hdl.handle.net/10993/7881 | |||
Das illustrierte Flugblatt als Wissensmedium der Frühen Neuzeit | |
German | |
te Heesen, Kerstin ![]() | |
2011 | |
Budrich UniPress | |
480 | |
9783940755940 | |
Opladen & Farmington Hills, MI | |
Germany | |
[en] Basierend auf den technischen Möglichkeiten des Buchdrucks etablierten sich am Ende des 15. Jahrhunderts verschiedene kleinere Druckwerke, von denen das illustrierte Flugblatt aufgrund seiner Kombination aus Bild(ern) und Text zum massenhaft verbreiteten Lesestoff avancierte. Insbesondere die Illustrationen verfügen über eine didaktische Dimension, die das illustrierte Flugblatt als ein visuell unterstütztes Medium zur Vermittlung von Wissen charakterisiert. Das vorliegende Buch betrachtet das illustrierte Flugblatt aus einem erziehungswissenschaftlichen Blickwinkel und analysiert seine Relevanz für Prozesse des (informellen) Lernens mittels Medien. | |
http://hdl.handle.net/10993/7881 | |
Winner of the Klinkhardt-Prize 2011, which is awarded by the Section for the History of Education in the German Society for Education in cooperation with Klinkhardt Publishing. |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.