Reference : Populismus und Kino. Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
Books : Book published as author, translator, etc.
Arts & humanities : Multidisciplinary, general & others
http://hdl.handle.net/10993/53540
Populismus und Kino. Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
German
Pause, Johannes mailto [University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > FHSE Dean Office >]
Jan-2023
Transcript
Medienwissenschaft
198
978-3-8376-6540-6
Bielefeld
Germany
[de] Populismus ; Hollywood ; Kino ; Filmwissenschaft ; Weltwirtschaftskrise ; Politische Repräsentation ; Politik im Film ; US-Präsident ; Szenographie ; USA ; Great Depression ; Demokratie ; Bildsprache ; Exzeptionalismus ; Postfaktischer Populismus ; Konservatismus ; Amerika ; Politische Ideologien ; Kulturgeschichte ; Medienwissenschaft ; Filmanalyse
[en] populism ; film studies ; political representation
[en] Die 1930er-Jahre gelten als das populistische Jahrzehnt Hollywoods. Regisseure
wie Frank Capra, Leo McCarey und John Ford entwerfen in ihren Werken
Szenarien geglückter oder gescheiterter politischer Repräsentation, in denen sich
demokratische Ideale mit politischer Theologie und amerikanischem
Exzeptionalismus verbinden. Die Szenographie dieser Filme hat sich tief in das
kulturelle Gedächtnis der USA eingeschrieben und prägt die politische Inszenierung
von Repräsentation bis heute. Johannes Pause liest die damals entstandene
Bildsprache als eine Typologie populistischer Repräsentation neu und nutzt sie als
Folie, um aktuelle politische Tendenzen zu analysieren.
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/53540
10.14361/9783839465400
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6540-6/populismus-und-kino/

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Pause_Populismus und Kino.pdfPublisher postprint6.39 MBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.