No full text
Article (Scientific journals)
„Denken-wie-üblich“: Eine Herausforderung für die kulturelle Vielfalt
NONOA, Koku Gnatuloma
2022In JOURNAL geroRESEARCH, 7, p. 27-33
 

Files


Full Text
No document available.

Send to



Details



Keywords :
Denken-wie-üblich; Vielfalt
Abstract :
[de] Der vorliegende Beitrag analysiert zunächst das Verhältnis zwischen dem „Denken-wie-üblich“ und dem klassischen Kulturbegriff mit Blick auf Repräsentations- und Identitätspolitik. Dann geht die Analyse auf die Herausforderungen des „Denkens-wie-üblich“ in der kulturellen Vielfalt ein. Schlie.lich wird herausgearbeitet, wie dies inDiskursen, Sprechakten und Narrativen zum Ausdruck kommt.
Research center :
GERO – Kompetenzzenter fir den Alter
Disciplines :
Performing arts
Author, co-author :
NONOA, Koku Gnatuloma ;  University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Humanities (DHUM)
External co-authors :
no
Language :
German
Title :
„Denken-wie-üblich“: Eine Herausforderung für die kulturelle Vielfalt
Publication date :
October 2022
Journal title :
JOURNAL geroRESEARCH
Special issue title :
DIVERSITÄT. Vielfalt im und jenseits von Alter
Volume :
7
Pages :
27-33
Focus Area :
Migration and Inclusive Societies
Available on ORBilu :
since 27 September 2022

Statistics


Number of views
112 (14 by Unilu)
Number of downloads
0 (0 by Unilu)

Bibliography


Similar publications



Contact ORBilu