Reference : Zur Transformation ökologischer Beziehungen: Manifest für Bildungsgeschichte nach CO...
Scientific journals : Article
Arts & humanities : History
Educational Sciences
http://hdl.handle.net/10993/52122
Zur Transformation ökologischer Beziehungen: Manifest für Bildungsgeschichte nach COVID-19
German
Priem, Karin mailto [University of Luxembourg > > >]
2022
Pädagogische Rundschau
Peter Lang
Yes
National
0030-9273
Frankfurt
Germany
[en] Planetarische Verantwortung ; Bildungsgeschichte nach COVID-19 ; Freiheit ; Verantwortung ; Vulnerabilität ; Ökologie der Pädagogik
[en] Dieser Beitrag richtet sich auf die Fotografie als aktive Intervention innerhalb einer geschädigten oder gefährdeten Umwelt und bedient sich dieses Mediums, um neue Perspektiven der Bildungsgeschichte – in Bezug auf die bereits geschriebene und die zukünftige – zu entwickeln. Diese Perspektiven werden besonders deutlich, wenn sie vor dem Hintergrund gegenwärtiger Debatten zu Fragen der planetarischen Verantwortung und einer geteilten Welt entwickelt werden, die auch unsere Vorstellungen von Erziehung und Bildung prägen. Der Beitrag schlägt vor, dass sich die Forschung von einer anthropozentrischen Weltsicht, sowohl in positiver als auch in negativ verstandener Weise, innerhalb der historischen Bildungsforschung verabschiedet. Dies impliziert kritische Distanz zu jenen Konzepten, die die Souveränität und Freiheit des Menschen in den Mittelpunkt rücken, ferner Distanz zu Ideen der Modernisierung und zu ökonomischem Wachstum als Norm, Distanz gegenüber Fortschrittsdenken, starken Nationalstaaten und dem Glauben an eine effiziente Steuerung von Bildungssystemen, deren ökologische Konsequenzen insgesamt negiert wurden und werden. Entsprechend wird argumentiert, dass anthropozentrische Ansätze der Bildungsgeschichte die Offenheit und Vulnerabilität des menschlichen Körpers sowie dessen ethische, kulturelle und soziale Nähe zu anderen Lebewesen sowie zur materiellen Welt vernachlässigt haben.
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Public History and Outreach (PHO)
Researchers ; Students
http://hdl.handle.net/10993/52122

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Priem Pädagogische Rundschau.pdfPublisher postprint3.12 MBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.