|
Reference : Vom Vorteil, ein Außenseiter zu sein |
|
| | |
| | Scientific journals : Article | |
| | Social & behavioral sciences, psychology : Social, industrial & organizational psychology
| |
| | http://hdl.handle.net/10993/5013 | |
| | |
| Vom Vorteil, ein Außenseiter zu sein |
| German |
| Steffgen, Georges [University of Treves, Germany] |
| 1992 |
| Sportpsychologie |
| Philippka Verlag |
| 6 |
| 1 |
| 22-23 |
| Yes |
| 0932-1608 |
| Münster |
| Germany |
| [de] Im Sport beobachtet man häufig das Phänomen, daß Außenseiter „übermächtige“ Gegner schlafen. Gibt es dafür eine plausible Erklärung? |
| http://hdl.handle.net/10993/5013 |
| File(s) associated to this reference | |
|
Fulltext file(s):
| |
| | |
All documents in ORBilu are protected by a user license.