Reference : Schule und erschwerte Lernsituationen und Lebenslagen |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
Educational Sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/45411 | |||
Schule und erschwerte Lernsituationen und Lebenslagen | |
German | |
[en] School and difficult learning situations and life situations | |
Zurbriggen, Carmen ![]() | |
Moser, Vera [] | |
2021 | |
Handbuch Schulforschung | |
[en] Handbook of School Research | |
Hascher, Tina | |
Idel, Till-Sebastian | |
Helsper, Werner | |
Springer | |
Yes | |
978-3-658-24729-4 | |
Wiesbaden | |
[en] learning difficulties ; social inequalities ; inclusion ; learning environment ; classroom composition ; differential learning environment | |
[en] Erschwerte Lernsituationen sind verknüpfte Gegebenheiten von individuellen Dispositionen, Sozialisationserfahrungen und institutionalisierten Lern- und Entwicklungsumfeldern in Schulen, die sich als ungünstige Konstellationen im konkreten Klassenraum widerspiegeln. Sie stehen überzufällig häufig mit erschwerten Lebenslagen in Verbindung. Durch schulische Selektion werden zudem differenzielle soziale Lern- und Entwicklungsumfelder gebildet, die Schüler*innen im unteren Bereich des Leistungsspektrums besonders betreffen. Schwache Schulleistungen sind somit kein eigenständiges Charakteristikum eines Schülers bzw. einer Schülerin. | |
Researchers ; Professionals ; Students | |
http://hdl.handle.net/10993/45411 | |
10.1007/978-3-658-24734-8_39-1 | |
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24734-8_39-1 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.