Reference : Johann Heinrich Pestalozzi. Über Gesetzgebung und Kindermord. Mit einer Einleitung he... |
Books : Book published as author, translator, etc. | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
http://hdl.handle.net/10993/4040 | |||
Johann Heinrich Pestalozzi. Über Gesetzgebung und Kindermord. Mit einer Einleitung herausgegeben von Iris Ritzmann und Daniel Tröhler | |
German | |
Ritzmann, Iris [> >] | |
Tröhler, Daniel ![]() | |
2009 | |
Pestalozzianum Verlag | |
9783037550960 | |
Zürich | |
Switzerland | |
[de] In der 1783 veröffentlichten Schrift Über Gesezgebung und Kindermord analysiert Pestalozzi ein Thema, das die zeitgenössische Diskussion aufwühlte wie kaum ein anderes soziales Problem: Wie kommt es dazu, dass ledige Mütter ihre eigenen Kinder kurz nach der Geburt töten, wie soll man mit ihnen umgehen und was kann präventiv dagegen unternommen werden? Über Gesezgebung und Kindermord, aufgrund intensiver Quellenstudien verfasst, fasst die tötenden Mütter als Opfer sozialpolitischer Missstände auf und fordert umfassende sozialpolitische Reformen zur kulturellen Erneuerung der Gesellschaft. Aufgrund der realitätsnahen Schilderungen besitzt diese Studie eine grosse Faszination auch für zeitgenössische Leserinnen und Leser und ermöglicht gleichzeitig einen direkten Blick in die Lebenswelt des 18. Jahrhunderts. | |
Researchers ; Students | |
http://hdl.handle.net/10993/4040 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.