Reference : Stereotypen hinsichtlich Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Lehrerüb... |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Education & instruction | |||
http://hdl.handle.net/10993/40395 | |||
Stereotypen hinsichtlich Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Lehrerüberzeugen, -erwartungen und –gefühle | |
German | |
[en] Stereotypes concerning students with special educational needs: teachers´ beliefs, -expectations and -emotions | |
Pit-Ten Cate, Ineke ![]() | |
Krischler, Mireille [University of Trier] | |
Feb-2020 | |
Stereotype in der Schule | |
[en] Stereotypes in schools | |
Glock, Sabine | |
Kleen, Hannah | |
Springer | |
191-224 | |
Yes | |
978-3-658-27274-6 | |
Wiesbaden | |
Germany | |
[en] stereotypes ; special educational needs ; teachers´expectations ; teachers´emotions ; learning difficulties ; challenging behaviour ; inclusion | |
[de] Dieses Kapitel geht der Frage nach, ob Lehrer*innenüberzeugungen und
-erwartungen je nach sonderpädagogischem Förderbedarf variieren. Außerdem wurde deren Einfluss sowohl auf die Gefühle bei Auseinandersetzung mit der Inklusion von unterschiedlichen Schüler*innen als auch auf die persönliche Bereitschaft, Inklusion umzusetzen, untersucht. Die Studien basieren einerseits auf dem Kontinuum-Modell der Eindrucksbildung und betrachten andererseits das Stereotype-Content-Modell, nach dem Wärme und Kompetenz über 80 % der Unterschiedlichkeit in der Personenwahrnehmung erklären. Die Ergebnisse zeigten, dass Überzeugungen und Erwartungen von der Art des Förderbedarfs beeinflusst werden. Positivere Überzeugungen bezüglich der Schüler*innenmerkmale (Wärme und Kompetenz) und höhere Leistungserwartungen waren hierbei mit positiveren Gefühlen und einer stärker ausgeprägten persönlichen Bereitschaft, die Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu inkludieren, verbunden. Abschließend werden die daraus resultierenden Konsequenzen für die Lehreraus- und weiterbildung abgeleitet und diskutiert. | |
Researchers ; Professionals ; Students | |
http://hdl.handle.net/10993/40395 | |
10.1007/978-3-658-27275-3_7 | |
FnR ; FNR7964914 > Ineke Pit-Ten Cate > INCLUS > Inclusive education: The effect of teacher characteristics and school support on inclusive practice > 01/05/2015 > 30/04/2018 > 2014 |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.