[de] Dieses Kapitel geht der Frage nach, ob Lehrer*innenüberzeugungen und
-erwartungen je nach sonderpädagogischem Förderbedarf variieren. Außerdem
wurde deren Einfluss sowohl auf die Gefühle bei Auseinandersetzung
mit der Inklusion von unterschiedlichen Schüler*innen als auch auf die persönliche
Bereitschaft, Inklusion umzusetzen, untersucht. Die Studien basieren
einerseits auf dem Kontinuum-Modell der Eindrucksbildung und betrachten
andererseits das Stereotype-Content-Modell, nach dem Wärme und Kompetenz
über 80 % der Unterschiedlichkeit in der Personenwahrnehmung
erklären. Die Ergebnisse zeigten, dass Überzeugungen und Erwartungen von
der Art des Förderbedarfs beeinflusst werden. Positivere Überzeugungen
bezüglich der Schüler*innenmerkmale (Wärme und Kompetenz) und höhere
Leistungserwartungen waren hierbei mit positiveren Gefühlen und einer stärker
ausgeprägten persönlichen Bereitschaft, die Schüler*innen mit sonderpädagogischem
Förderbedarf zu inkludieren, verbunden. Abschließend werden
die daraus resultierenden Konsequenzen für die Lehreraus- und weiterbildung
abgeleitet und diskutiert.
Disciplines :
Education & instruction
Author, co-author :
PIT-TEN CATE, Ineke ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Luxembourg Centre for Educational Testing (LUCET)
Stereotypen hinsichtlich Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf: Lehrerüberzeugen, -erwartungen und –gefühle
Alternative titles :
[en] Stereotypes concerning students with special educational needs: teachers´ beliefs, -expectations and -emotions
Publication date :
February 2020
Main work title :
Stereotype in der Schule
Main work alternative title :
[en] Stereotypes in schools
Author, co-author :
Glock, Sabine
Kleen, Hannah
Publisher :
Springer, Wiesbaden, Germany
ISBN/EAN :
978-3-658-27274-6
Pages :
191-224
Peer reviewed :
Peer reviewed
FnR Project :
FNR7964914 - Inclusive Education: The Effect Of Teacher Characteristics And School Support On Inclusive Practice, 2014 (01/05/2015-30/04/2018) - Ineke Pit-ten Cate