No full text
Unpublished conference/Abstract (Scientific congresses, symposiums and conference proceedings)
Handlungsfähigkeiten und Übergänge: Theoretische Zugänge und methodische Herausforderungen im Projekt „TransCare“
Göbel, Sabrina
2018DGfE-Kongress 2018 „Bewegungen“
 

Files


Full Text
No document available.

Send to



Details



Keywords :
Agency; Transition; Leaving Care
Abstract :
[de] Neben der Präsentation des Projektdesigns zur Erforschung von Übergängen junger Menschen aus der Heimerziehung und aus Pflegefamilien werden ausgehend von Fragen, die Emirbayer & Mische (Emirbayer & Mische 1998, 1005ff.) zur empirischen Untersuchung von Agency stellen, auf der Basis von Interviews mit Care Leaver*innen Vorschläge zur methodischen wie empirischen Annäherung an „Agency“ gemacht. Es werden die Herausforderungen und Schwierigkeiten vorgestellt, die mit einem relationalem Konzept von Agency verbunden sind. Die empirische Analyse wird bei Emirbayer und Mische an einem Konzept von „agentic orientations“ (Handlungsorientierungen) ausgerichtet, die auf dreifache und in zeitlicher Weise dimensioniert werden: als iterativ (die selektive Reaktivierung vergangener Muster), projektiv (die imaginative Aktivierung möglicher Zukünfte und die damit mögliche Rekonfiguration von Beziehungen) und evaluativ (die Fähigkeit praktische und normative Entscheidungen zu treffen in der situativen Konfrontation mit Anforderungen, Ambivalenzen und Dilemmata) (vgl. ebd., 971). Gefragt wird danach, wie unterschiedliche zeitlich-relationale Kontexte zu spezifischen Handlungsbefähigungen führen bzw. die Herstellung von Handlungsfähigkeit der jungen Erwachsenen im Prozess des Leaving Care unterstützen. Quellennachweis: Emirbayer, Mustafa, & Mische, Ann (1998). What Is Agency? American Journal of Sociology 103(4), 962–1023.
Research center :
Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE) > Institute for Research and Innovation in Social Work, Pedagogy & Welfare
Disciplines :
Social work & social policy
Author, co-author :
Göbel, Sabrina ;  University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
External co-authors :
no
Language :
German
Title :
Handlungsfähigkeiten und Übergänge: Theoretische Zugänge und methodische Herausforderungen im Projekt „TransCare“
Publication date :
20 March 2018
Event name :
DGfE-Kongress 2018 „Bewegungen“
Event organizer :
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Event place :
Essen, Germany
Event date :
from 18-03-2018 to 21-03-2018
Audience :
International
Focus Area :
Educational Sciences
FnR Project :
FNR7837180 - Young People's Transitions Out Of Residential And Foster Care, 2014 (01/09/2015-31/08/2018) - Ulla Peters
Name of the research project :
TransCare
Available on ORBilu :
since 30 November 2018

Statistics


Number of views
244 (6 by Unilu)
Number of downloads
0 (0 by Unilu)

Bibliography


Similar publications



Contact ORBilu