Reference : Medialisierungen der Macht. Filmische Inszenierungen politischer Praxis
Books : Collective work published as editor or director
Arts & humanities : Multidisciplinary, general & others
http://hdl.handle.net/10993/36514
Medialisierungen der Macht. Filmische Inszenierungen politischer Praxis
German
Gradinari, Irina []
Immer, Nikolas []
Pause, Johannes mailto [University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > >]
2018
Wilhelm Fink
978-3-7705-6341-8
Paderborn
[de] Die Konjunktur des Politischen in neueren Kinofilmen und Fernsehserien ist mit tradierten Oppositionen – wie der von Inhalt und Form – nicht mehr zu beschreiben. Vielmehr lässt sich konstatieren, dass Theorie und Praxis des Politischen längst mit filmischen Fiktionen verflochten sind: Diese vermitteln zwischen universalen und partikularen Perspektiven, entwerfen Figurentypen und Verhaltensmuster und intervenieren in aktuelle Diskurse. Ein neuer »medialer Realismus«, der diese Unhintergehbarkeit der Medien selbst sichtbar macht, bildet den thematischen Horizont der Beiträge dieses Sammelbands. Unter den Aspekten des Affizierens, Modellierens und Tradierens werden die theoretischen und ästhetischen Neuansätze des aktuellen politischen Kinos anhand einschlägiger Beispiele diskutiert.
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/36514
https://www.fink.de/katalog/titel/978-3-7705-6341-8.html

There is no file associated with this reference.

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.