Pauly, Michel[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Caruso, Geoffrey[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Helfer, Malte[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
2012
Institute of Geography and Spatial Planning - UR IPSE - University of Luxembourg
GR-Atlas – Atlas der Großregion SaarLorLux, Vol. 40
14
No
2418-4616
Esch-Belval
Luxemburg
[en] Greater Region ; SaarLorLux ; Churches
[de] Großregion ; SaarLorLux ; Kirchen
[de] Im Gebiet der Großregion SaarLorLux entstanden im 20. Jh. schätzungsweise mehr als 1 000 neue Kirchenbauten oder vollständige Umbauten älterer Kirchen. Starkes, schubweises Bevölkerungswachstum im Zuge der Industrialisierung; Zerstörungen in beiden Kriegen sowie durch die Kriege bedingte Bevölkerungsverschiebungen schlugen sich auch im Kirchenbau nieder. Für die Gestalt der Kirchenbauten spielen auch innerkirchliche Entwicklungen eine Rolle, insbesondere die seit dem frühen 20. Jh. einsetzende Liturgiediskussion, die als Reform im 2. Vatikanischen Konzil gipfelte und in den verschiedenen Regionen unterschiedlich starke Auswirkung hatte. Mit dieser Karte wollen die Autoren das interdisziplinär zwischen Architektur- und Kunstgeschichte, Städtebau und allgemeiner Kulturgeschichte aufgefasste Thema des Kirchenbaus im 20. Jh. erstmalig flächendeckend sondieren.
University of Luxembourg - IPSE
Fonds National de la Recherche - FnR ; University of Luxembourg - UL
Luxatlas, Webatlas
Researchers ; Professionals ; Students ; General public ; Others
FnR ; FNR064221 > Michel Pauly > > Digital Multidisciplinary, Interactive and Dynamic Atlas for Luxembourg and the Greater Region - LUXATLAS > 01/05/2007 > 30/04/2010 >