Reference : Beziehungen – Liens Relationnels. Realitäten, Perspektiven, Grenzen – réalités, persp... |
E-prints/Working papers : Already available on another site | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Social work & social policy | |||
http://hdl.handle.net/10993/28901 | |||
Beziehungen – Liens Relationnels. Realitäten, Perspektiven, Grenzen – réalités, perspectives et limites. Bericht zu einer Befragung von Mitarbeiterinnen und Jugendlichen bei Solidarité Jeunes 2016 | |
German | |
Peters, Ulla ![]() | |
Jäger, Julia ![]() | |
Nov-2016 | |
31 | |
No | |
[de] Beziehungen ; Heimerziehung ; Befragung ; Professionelle ; Jugendliche ; Kinder- und Jugendhilfe | |
[de] Solidarité Jeunes asbl in Luxemburg hat eine Befragung zum Thema Beziehungen bei den Professionellen und Jugendlichen in ihren Einrichtungen durchgeführt. Sie beauftragten die Universität damit, die Ergebnisse aufzubereiten, zu verschriftlichen und bei einer Fachtagung zum 40-jährigen Bestehen des Trägers (bis 2012 Jongenheem asbl) im September 2016 zu präsentieren.
Der Fragebogen enthielt Fragen zu den Themen: was verstehen die Jugendlichen und die Professionellen unter einer guten Beziehung, wie gestalten sie diese, welche Rituale gibt es z. B. beim Abschied von Jugendlichen und wie wird dieser vorbereitet. Eine Frage war auch, ob und welche Art von Kontakte nach dem Verlassen der Einrichtung bestehen und für wichtig gehalten werden. Die Befragung basierte auf der Annahme und der Erfahrung, dass Beziehungen ein Schlüsselfaktor und Fundament jeder erfolgreichen pädagogischen Interven- tion sind und damit auch ein zentrales „Arbeitsmittel“. | |
http://hdl.handle.net/10993/28901 | |
http://www.solidarite-jeunes.lu/Portals/9/Users/008/08/8/Bericht-%20Solid%20%20Jeunes-UNI%20def%2020160920-def.pdf |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.