Reference : Ärgerreaktionen in der Mediation
Scientific journals : Article
Social & behavioral sciences, psychology : Social, industrial & organizational psychology
http://hdl.handle.net/10993/16341
Ärgerreaktionen in der Mediation
German
Steffgen, Georges mailto [University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE) >]
2009
Perspektive Mediation
Verlag Österreich
6
141-146
Yes
1814-3695
Vienna
Austria
[en] Im Kontext eines Mediationsprozesses sind häufig emotionale Reaktionen der Beteiligten festzustellen. Insbesondere Ärgerreaktionen können auftreten und sich sowohl destruktiv als auch konstruktiv auf die Konfliktbearbeitung auswirken. Aufbauend auf einer Analyse der Funktionalität und Internationalität des Ärgers kann eine selbst- oder fremdgerichtete Ärgerregulation indiziert sein. Konkrete Möglichkeiten werden hierzu aufgezeigt.
http://hdl.handle.net/10993/16341

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Limited access
Ärgerreaktionen in der Mediation.pdfPublisher postprint5.47 MBRequest a copy

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.