Reference : Der Arbeitsmarkt der Großregion bis 2020. Perspektiven für das Saarland, Lothringen, ... |
Books : Collective work published as editor or director | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Regional & inter-regional studies | |||
http://hdl.handle.net/10993/1036 | |||
Der Arbeitsmarkt der Großregion bis 2020. Perspektiven für das Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, die Wallonie und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. | |
German | |
Wille, Christian ![]() | |
2006 | |
Bertelsmann | |
Bildungs- und Arbeitsmarktforschung | |
472 | |
978-3-7639-3537-6 | |
Bielefeld | |
[de] Großregion ; Arbeitsmarkt ; Beschäftigung | |
[en] Demographischer Wandel ; Arbeitslosigkeit ; Grenzgänger | |
[de] Die Großregion ist einer der größten Mobilitätsräume in Europa - in einem Land wohnen und im anderen Land arbeiten gehört hier zum Alltag. Die Entwicklung dieses besonderen Arbeitsmarkts hat die Interregionale Arbeitsmarktbeobachtungsstelle kontinuierlich analysiert und stellt ihre Ergebnisse in der zweisprachigen Studie vor. Angesichts der absehbaren demographischen Verschiebungen werden Handlungsmöglichkeiten für die Stabilisierung des Erwerbspersonenpotenzials aufgezeigt und die Zukunftsaufgaben für eine grenzüberschreitende Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik in der Großregion formuliert. Die in deutscher und französischer Sprache anschaulich dargestellten Ergebnisse der IBA-Arbeiten entstanden in Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Großregion sowie mit Experten aus den Teilräumen. | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public ; Others | |
http://hdl.handle.net/10993/1036 | |
herausgegeben durch die Interregionale Arbeitsmarktbeobachtungsstelle.zweisprachig deutsch-französisch |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.