Reference : Identität und Arbeitsmarkt: Zur Ambivalenz des Grenzgängerdiskurses |
Scientific journals : Article | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences Social & behavioral sciences, psychology : Anthropology Social & behavioral sciences, psychology : Human geography & demography Social & behavioral sciences, psychology : Regional & inter-regional studies Social & behavioral sciences, psychology : Multidisciplinary, general & others Arts & humanities : Multidisciplinary, general & others | |||
http://hdl.handle.net/10993/1026 | |||
Identität und Arbeitsmarkt: Zur Ambivalenz des Grenzgängerdiskurses | |
German | |
Wille, Christian ![]() | |
2007 | |
Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg | |
Luxembourg : Forum a.s.b.l | |
271 | |
48-50 | |
No | |
National | |
1680-2322 | |
Luxembourg | |
Luxembourg | |
[de] Grenzgänger ; Luxemburg ; Arbeitsmarkt ; Großregion ; SaarLorLux ; Saar-Lor-Lux | |
[en] Bereits seit Beginn der 80er Jahre übersteigt die Arbeitskräftenachfrage in Luxemburg das lokale Arbeitskräfteangebot und die Unternehmen greifen auf Grenzpendler aus den Nachbarregionen zurück. Im Juni dieses Jahres wurden knapp 133.400 Grenzgänger gezählt, von denen über die Hälfte aus Frankreich kommt (51%), gefolgt von Belgien (26%) und Deutschland (23%). Sie stellen gut 42,5% der im Großherzogtum beschäftigten Arbeitnehmer – im Jahr 1980 lag ihr Anteil noch bei 9%. Während die wachsenden Einpendlerzahlen die Arbeitsmärkte der Nachbarregionen entlasten und die konjunkturelle Entwicklung im Großherzogtum vorantreiben, macht sich in Luxemburg mancherorts Unmut breit. | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public ; Others | |
http://hdl.handle.net/10993/1026 | |
http://www.forum.lu/pdf/artikel/6284_271_Wille.pdf |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.