Reference : Rezension zu Peter Cloos & Werner Thole (Hrsg.) (2006). Ethnografische Zugänge. |
Scientific journals : Book review | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/10014 | |||
Rezension zu Peter Cloos & Werner Thole (Hrsg.) (2006). Ethnografische Zugänge. | |
German | |
Bollig, Sabine ![]() | |
2008 | |
Forum: Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research [FQS] | |
9 | |
2 | |
Article 9 | |
Peter Cloos & Werner Thole (Hrsg.) (2006). Ethnografische Zugänge. Professions- und adressatInnenbezogene Forschung im Kontext von Pädagogik. Wiesbaden: VS, 253 Seiten, ISBN 978-3-531-15013-0, EUR 29,90 | |
Yes (verified by ORBilu) | |
International | |
1438-5627 | |
Berlin | |
Germany | |
[en] Ethnography ; Social Work ; Review | |
[de] Der Band versammelt heterogene Beiträge zur "Pädagogischen Forschung
im Kontext von Ethnografie und Biografie", die ihren gemeinsamen Bezugspunkt in den Forschungswerkstätten an der Kasseler Universität haben. In der Rezension werden die 14 Artikel vor dem Hintergrund der Zielsetzung des Bandes dargestellt. Diese besteht darin, die Vielfalt von ethnografischen Zugängen zu pädagogischen Feldern entlang einer methodenreflexiven Präsentation von Forschungsergebnissen zu dokumentieren und damit einen Beitrag zur Methodendiskussion in der Erziehungswissenschaft zu leisten. Die meisten Einzelbeiträge legen ihre Forschungsergebnisse entsprechend methodenreflexiv dar, wobei sie sich jedoch sehr unterschiedlich und zum Teil auch eher vage auf Ethnografie ausrichten bzw. auf pädagogische Felder beziehen. Leider wird der Ertrag dieser Kompilation von teilweise disparaten Forschungszugängen von den Herausgebern nicht systematisiert, sodass – trotz interessanter Einzelbeiträge – das Potenzial des Bandes für die methodologische "Vergewisserungsarbeit" in der Erziehungswissenschaft nur wenig sichtbar wird. Vielmehr hinterlässt die Lektüre des Bandes insgesamt eher den Eindruck einer gewissen Beliebigkeit im Gebrauch des Begriffes "Ethnografie". | |
[en] This collected edition includes contributions to "Educational Research in the Context of Ethnography and Biography," which arise from research workshops at the University of Kassel, Germany. In putting together this review of 14 articles the editors' purpose was first to demonstrate the variety of ethnographic approaches to educational research, and second to contribute to the methodological debate about ethnography in educational science by reflecting the methods of the different research activities. Unfortunately the individual articles are highly disparate and have sometimes only a vague relationship to ethnography or education. The editors fail to systematically demarcate topics or make use of the fruits of this heterogeneity, so the compilation falls short of what it might have achieved. In spite of some very interesting and innovative individual articles the book on the whole suggests an arbitrary use of the term "ethnography." | |
http://hdl.handle.net/10993/10014 | |
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs080291. |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.