Gegenstandsverständnis und Zielsetzungen kognitiver Ansätze zur Analyse spezifischer Emotionen. Anmerkungen zum Komponentenprozeß- Modell von K. R. Scherer
[en] Uses the example of K. R. Scherer's component process model to critically discuss the theoretical and epistemological problems in cognitive approaches to the analysis of specific emotions. First, a syndromatic understanding of emotions is discussed in which expressive and physiological patterns of reactions as well as perceptions are regarded as necessary components of a specific emotion. Then three of the goals of cognitive approaches named by Scherer are discussed: (1) the scientific conceptualization of specific emotions, (2) the analysis of the semantics of emotion terms, and (3) the causal analysis of specific emotions. In contrast to Scherer's concept, an explicit analysis of natural-language emotion terms is considered to be an essential basis for the scientific conceptualization of specific emotions. The latter is seen as a requirement for differntiating between empirical and pseudoempirical research. [fr] Gegenstandsverständnis und Zielsetzungen kognitiver Ansaetze zur Analyse spezifischer Emotionen werden am Beispiel des Komponentenprozess-Modells von K. R. Scherer kritisch diskutiert. Zunächst wird ein syndromatisches Verständnis von Emotionen erörtert, dem zufolge zu einer spezifischen Emotion neben dem Erleben notwendigerweise auch expressive und physiologische Reaktionsmuster gehören. Anschliessend wird auf drei von Scherer genannte Zielsetzungen kognitiver Ansätze eingegangen: (1) die wissenschaftliche Begriffsbildung zu spezifischen Emotionen, (2) die Analyse der Semantik von Emotionswörtern und (3) die Kausalanalyse von spezifischen Emotionen. Im Unterschied zur Auffassung von Scherer wird in einer expliziten Analyse alltagssprachlicher Emotionsbegriffe eine wesentliche Grundlage für die wissenschaftliche Begriffsbildung zu spezifischen Emotionen gesehen. Letztere wird als Voraussetzung für die Unterscheidung empirischer und pseudoempirischer Fragestellungen bezeichnet.
Disciplines :
Theoretical & cognitive psychology Social & behavioral sciences, psychology: Multidisciplinary, general & others
Identifiers :
UNILU:UL-ARTICLE-2012-750
Author, co-author :
BOLL, Thomas ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
Neppl, Rainer; Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation - ZPID
Language :
German
Title :
Gegenstandsverständnis und Zielsetzungen kognitiver Ansätze zur Analyse spezifischer Emotionen. Anmerkungen zum Komponentenprozeß- Modell von K. R. Scherer
Alternative titles :
[en] Understanding and goals of cognitive approaches to the analysis of specific emotions: Comments on K. R. Scherer's component-process model