Reference : Behinderungsbegriffe und ihre Folgen in Schule und Arbeit |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/5447 | |||
Behinderungsbegriffe und ihre Folgen in Schule und Arbeit | |
German | |
[en] Disability Definitions and their Consequences for Schooling and Work | |
Maschke, Michael [] | |
Powell, Justin J W ![]() | |
2003 | |
Disability Studies in Deutschland. Behinderung neu denken | |
[en] Disability Studies in Deutschland | |
Hermes, Gisela | |
Köbsell, Swantje | |
bifos | |
80-86 | |
Yes | |
9783932951749 | |
Kassel | |
Germany | |
[en] Disability Studies ; Germany ; Schooling ; Work ; Classification | |
[de] Das Jahr 2003 wurde von der Europäischen Union zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen (EJMB) ausgerufen, um die Gleichstellung behinderter Menschen in Europa voranzubringen. Im Rahmen des EJMB veranstaltete das Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) e. V. in Bremen eine 14-tägige Sommeruniversität zum Thema „Disability Studies in Deutschland. Behinderung neu denken“. Die Sommeruni sollte Gelegenheit bieten, den Austausch über erfolgreiche Projekte und Ansätze zur Unterstützung behinderter Menschen als auch über Forschungsansätze, -projekte und -ergebnisse zu ermöglichen, deren Ziele die Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung behinderter Menschen sind. Mit diesem Ansatz versteht sich die Sommeruni als Teil der internationalen Disability Studies. | |
Humboldt-Universität zu Berlin; WZB | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public | |
http://hdl.handle.net/10993/5447 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.