Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences
http://hdl.handle.net/10993/51864
Einleitung
German
[en] Introduction
Heinen, Andreas[University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Social Sciences (DSOC)]
Samuel, Robin[University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Social Sciences (DSOC)]
Vögele, Claus[University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Behavioural and Cognitive Sciences (DBCS)]
Willems, Helmut Erich[University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Behavioural and Cognitive Sciences (DBCS)]
2022
Wohlbefinden und Gesundheit im Jugendalter
Heinen, Andreas
Samuel, Robin
Vögele, Claus
Willems, Helmut Erich
Springer VS Wiesbaden
1--8
No
978-3-658-35743-6
Wiesbaden
[en] Well-being ; Health ; Youth ; Adolescence
[de] Wohlbefinden und Gesundheit im Kindheits- und Jugendalter haben in den vergangenen Jahren in der sozialwissenschaftlichen Forschung an Bedeutung gewonnen. Im Vordergrund steht dabei vor allem die Erforschung der Bedingungsfaktoren für die Entwicklung eines „guten“ Wohlbefindens und einer „guten“ Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Die verschiedenen Fachdisziplinen beschäftigen sich mit Fragen zu Wohlbefinden und Gesundheit von Jugendlichen aus ihrer jeweiligen Perspektive.