Reference : L’histoire du temps présent / Die Denazifizierung der Ukraine?
Diverse speeches and writings : Article for general public
Arts & humanities : History
http://hdl.handle.net/10993/51161
L’histoire du temps présent / Die Denazifizierung der Ukraine?
English
[en] The `denazification`of Ukraine?
Jaschik, Johanna Maria mailto [University of Luxembourg > Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg >]
Janz, Nina mailto [University of Luxembourg > Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg >]
5-Mar-2022
Tageblatt
Editpress
No
National
Luxembourg
Luxembourg
[en] Russia ; Ukraine ; War
[en] In Europa ist ein Angriffskrieg ausgebrochen. Der Angriff auf einen souveränen und demokratischen Staat stellt einen Verstoß gegen das Völkerrecht dar. In einer Rede vom 24. Februar 2022 nimmt Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation, die Vergangenheit zum Anlass, den souveränen Staat Ukraine anzugreifen. Neben machtpolitischen Argumenten wie der Bedrohung durch die NATO wird die historische Vergangenheit der Ukraine und Russlands instrumentalisiert, um Putins politisches Handeln zu rechtfertigen. Wir, Forscherinnen und Forscher der Universität Luxemburg, verurteilen diese Falschaussagen und Putins freie Geschichtsinterpretation aufs Schärfste.
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg (LHI)
General public
http://hdl.handle.net/10993/51161
https://www.tageblatt.lu/headlines/die-denazifizierung-der-ukraine/

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
L’histoire du temps présent Die Denazifizierung der Ukraine? - Tageblatt.pdfPublisher postprint1.39 MBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.