Reference : Sprachregelungen. Grund und Boden als diskursives Phänomen
Diverse speeches and writings : Article for general public
Social & behavioral sciences, psychology : Human geography & demography
http://hdl.handle.net/10993/50496
Sprachregelungen. Grund und Boden als diskursives Phänomen
German
Hesse, Markus[University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Geography and Spatial Planning (DGEO) >]
[en] Die kritische Entwicklung des Immobilienmarktes schlägt direkt auf den Wohnungsmarkt durch. Dies hat das Thema zum „Thema“ gemacht, das heißt, es wird problematisiert. Das ist einerseits neu, andererseits offenbaren sich große Lücken im Diskurs. Das Sagbare und das Nicht-Sagbare trennen Welten.
Researchers ; Professionals ; Students ; General public