Reference : Ein Rechenmodell zur Berücksichtigung von verformbaren, teiltragfähigen Anschlüssen b...
Scientific journals : Article
Engineering, computing & technology : Civil engineering
Physics and Materials Science
http://hdl.handle.net/10993/46777
Ein Rechenmodell zur Berücksichtigung von verformbaren, teiltragfähigen Anschlüssen bei der Berechnung von Stahlverbundträgern
English
Jost, Markus []
Odenbreit, Christoph mailto [University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Medicine (FSTM) > Department of Engineering (DoE) >]
29-Jul-2004
Stahlbau
Wiley Online Library
73
7
495--504
Yes
International
[en] Verbundbau ; verformbare teiltragfähige Verbundanschlüsse ; Rechenmodell
[en] Typische Verbundanschlüsse, wie z. B. in Bild 1 dargestellt, haben oft nicht die volle Tragfähigkeit des angeschlossenen Verbundträgers und sind auch zu biegeweich, um das volle Stützmoment, das sich aus der elastischen Berechnung unter der Annahme einer vollen Einspannung ergibt, aufbauen zu können. Andererseits sind aber die Steifigkeiten und die Tragfähigkeiten in den Anschlüssen zu groß, um sie einfach zu vernachlässigen. Im folgenden Artikel wird eine Methode vorgestellt, um die rechnerischen Kennwerte...
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/46777
10.1002/stab.200490133
https://doi.org/10.1002/stab.200490133

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Limited access
LAJ04.A Odenbreit- Ein Rechenmodell zur Berücksichtigung von verformbaren- 2004.pdfAuthor postprint791.09 kBRequest a copy

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.