Reference : Gestaltungsspielraum der EU-Mitgliedstaaten bei Einschränkungen der Dienstleistungsfr... |
Scientific journals : Article | |||
Law, criminology & political science : European & international law | |||
Law / European Law | |||
http://hdl.handle.net/10993/45905 | |||
Gestaltungsspielraum der EU-Mitgliedstaaten bei Einschränkungen der Dienstleistungsfreiheit - Beispiel der Beschränkung regionaler Werbung im Fernsehen durch den Medien-staatsvertrag mit dem Ziel der Förderung der Medienvielfalt | |
German | |
[en] Discretion of EU Member States in limiting fundamental freedoms - The example of limiting regional advertising in TV by the German Media State Treaty with the aim of enhancing media pluralism | |
Cole, Mark David ![]() | |
Feb-2021 | |
AfP - Zeitschrift für das gesamte Medienrecht | |
Dr. Otto Schmidt | |
51 | |
1 | |
Yes | |
National | |
0949-2100 | |
Cologne | |
Germany | |
[en] EU Media Law ; Fundamental Freedoms ; Media Pluralism | |
[de] Deutsches Rundfunkrecht sieht ein Verbot regionaler Werbung im bundesweit verbreiteten Fernsehen
vor. Der einschlägige (frühere) § 7 Abs. 11 RStV ist im Hinblick auf seine Vereinbarkeit mit EU-Recht Gegenstand eines Verfahrens vor dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH). Das Verfahren berührt auch die grundsätzlichere Frage des Handlungsspielraums der EU-Mitgliedstaaten insbesondere im Bereich der Sicherung des Medienpluralismus und der Nachprüfung durch den EuGH. Die Unionrechtskonformität der nationalen Vielfaltssicherungsvorschrift, die sich auch im Medienstaatsvertrag weiterhin findet, wird wie in diesem Beitrag auch durch den Generalanwalt in seinen Schlussanträgen bestätigt. | |
http://hdl.handle.net/10993/45905 |
File(s) associated to this reference | ||||||||||||||
Fulltext file(s):
| ||||||||||||||
All documents in ORBilu are protected by a user license.