Urban History; Europe; Middle Ages; Modern Times; 19th Century
Abstract :
[de] Beobachtungen zu Permanenzen und Wandel stehen im Zentrum der Skizze zur Stadtentwicklung in Westeuropa. Diese unternimmt den Versuch, langlebige Verhältnisse und deutliche Einschnitte in einer weiten zeitlichen und räumlichen Perspektive zu skizzieren, die von der Verfestigung der neuen städtischen Lebensform im 12. Jahrhundert bis in das 19. Jahrhundert reicht, als sich mit der politischen Neuordnung und der Industrialisierung die Vorstellungen von Stadt, verändern. Zusammengeführt und partiell neu bewertet werden damit sowohl epochenspezifische Befunde der historischen Forschung zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt wie auch die bisher nur in begrenztem Ausmaß vorliegenden vergleichenden Untersuchungen zu regionalen Unterschieden in Westeuropa sowie Erkenntnisse anderer, an der Städteforschung beteiligter Disziplinen.
Disciplines :
History
Author, co-author :
PAULY, Michel ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE)
Stercken, Martina
External co-authors :
yes
Language :
German
Title :
Stadtentwicklung im vormodernen Europa. Beobachtungen zu Kontinuitäten und Brüchen
Alternative titles :
[en] Urban development in premodern Europe. Observations on continuities and disruptions