Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Vol. 4: Staatenwechsel, Identitätskonflikte, Kriegserfahrungen (1919-1945)
Quadflieg, Peter M.
Lejeune, Carlo
Brüll, Christoph
Grenz Echo Verlag
40-63
No
Eupen
Belgium
[en] German-speaking minorities in Europe during the interwar period ; Historical Comparatism ; Treaty of Versailles
[de] Im 19. Jahrhundert wurden die Grenzen zwischen den unterschiedlichen Sprachen und Kulturen immer schärfer gezogen. Der Nationalismus entfaltete seine Kraft. Durch die Schaffung zahlreicher neuer Staaten in Osteuropa und neuer Minderheiten in Westeuropa entstanden für die Innen- und Außenpolitik der europäischen Staaten neue Spannungen. Ein Vergleich zwischen ausgewählten europäischen Minderheiten eröffnet neue Sichtweisen auf die Regionalgeschichte und relativiert scheinbare Gewissheiten.
Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Contemporary History of Luxembourg (LHI)
Researchers ; Professionals ; Students ; General public