Reference : Arbeitslosigkeit mindert Jobchancen
Scientific journals : Article
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences
http://hdl.handle.net/10993/35912
Arbeitslosigkeit mindert Jobchancen
German
[en] Negative Consequences of Unemployment for Employability
[fr] Le chômage, ennemi de l’employabilité
Imdorf, Christian [> >]
Sacchi, Stefan [> >]
Samuel, Robin mailto [University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE) >]
Shi, Lulu P. [> >]
2018
Die Volkswirtschaft = La Vie économique
10
43-45
No
National
1011-386X
[de] Angesichts des raschen strukturellen Wandels im Arbeitsmarkt ist ein geradliniger Berufsverlauf nach der Lehre nicht mehr die Norm. Es ist anzunehmen, dass durch Arbeitslosigkeit oder Berufswechsel bedingte Brüche im Berufsverlauf in Zukunft häufiger werden. In diesem Kontext stellt sich die Frage, wie Arbeitgeber bei der Besetzung von offenen Stellen solche Brüche in den Lebensläufen junger Stellensuchender bewerten. Eine Studie, welche die Frage nach einer möglichen Beeinträchtigung der Bewerbungschancen junger Stellensuchender nach einer Phase der Arbeitslosigkeit ins Zentrum stellt, zeigt: Arbeitslosigkeit beeinträchtigt in der Schweiz die Bewerbungschancen von Stellensuchenden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung schützt dabei nicht vor den problematischen Folgen.
Researchers ; Professionals ; General public
http://hdl.handle.net/10993/35912
https://dievolkswirtschaft.ch/de/2018/09/arbeitslosigkeit-imdorf-sacchi-samuel-shi-08-09-2018/
H2020 ; 649395 - NEGOTIATE - Negotiating early job-insecurity and labour market exclusion in Europe

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Imdorf_Sacchi_Samuel_Shi_2018.pdfPublisher postprint124.05 kBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.