history of technology; maintenance and repair; cultural studies
Abstract :
[de] Reparieren und Instandhalten sind ökonomisch wie kulturell zentrale Praktiken im »Leben« technischer Dinge und Infrastrukturen. Der Band rückt diese bislang wenig untersuchten Tätigkeiten in den Vordergrund und fragt nach den Wissensformen der unterschiedlichen Kulturen des Reparierens. Die Expertisen und politischen Ambitionen menschlicher Akteure finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die Eigendynamik der Dinge. Die Beiträge untersuchen Praktiken wie die Uhr- oder Computerreparatur sowie Räume wie die Wohnung und das Krankenhaus, das Repair Café und die Stadt des Globalen Südens. Nicht zuletzt geht es um die Frage, inwiefern Reparieren und reparaturfreundliches Design zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können.
Research center :
- Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Public History and Outreach (PHO)
Disciplines :
History
Editor :
KREBS, Stefan ; University of Luxembourg > Luxembourg Center for Contemporary and Digital History (C2DH)
Schabacher, Gabriele; Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Weber, Heike; Karlsruhe Institute of Technology
External co-authors :
yes
Language :
German
Title :
Kulturen des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken
Alternative titles :
[en] Cultures of Repair: Artefacts - Knowledge - Practices