[en] Die Kombination aus thermischen Absorber und Photovoltaik (PV) in einem Hybrid-Modul (PVT-Modul) vereint PV mit der (solarthermischen) Verdampfung des Kältemittels CO2 als Teilprozess einer Wärmepumpe und kann zukünftig eine Alternative zu Luft-Wärmepumpen sein. Im Rahmen dieses Beitrags wird auf die Entwicklung einer Regelungsstrategie der PVT-basierten Wärmepumpe eingegangen, welche verschiedene Betriebsmodi in Abhängigkeit von dem Solarstrahlungsangebot sowie der Umgebungstemperatur vorsieht.
Disciplines :
Energy
Author, co-author :
RULLOF, Johannes ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC)
Lambers, Klaus Jürgen; TH Köln > Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE)
Blieske, Ulf; TH Köln > Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE)
Arndt, Tom; TH Köln > Cologne Institute for Renewable Energy (CIRE)
HADJI-MINAGLOU, Jean-Régis ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit
SCHOLZEN, Frank ; University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit
External co-authors :
yes
Language :
German
Title :
Entwicklung einer Regelungsstrategie für eine PVT-basierte CO2-Wärmepumpe