Reference : Selbstakzeptanz: Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis |
Books : Book published as author, translator, etc. | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Treatment & clinical psychology | |||
http://hdl.handle.net/10993/33781 | |||
Selbstakzeptanz: Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie nach Albert Ellis | |
German | |
[en] Self Acceptance: The Rational Emotive Behavior Therapy according to Albert Ellis | |
Hoellen, Burkhard [] | |
Böhmer, Matthias ![]() | |
2018 | |
Klett-Cotta | |
Leben Lernen kurz & wirksam | |
167 | |
978-3-608-89214-7 | |
978-3-608-11034-0 | |
978-3-608-20369-1 | |
Stuttgart | |
Germany | |
[de] Selbstakzeptanz ; Rational-Emotive Verhaltenstherapie ; REVT | |
[de] Das Buch führt in die Grundlagen der REVT ein und skizziert die Weiterentwicklung der erfolgreichen Methode bis heute. Dem Überblick folgt der Einblick in die konkrete therapeutische Arbeit von Albert Ellis: Dieser bevorzugte effektive, herausfordernde Interventionen, die Veränderungen »kurz und wirksam« anstoßen können. In einem Therapieprotokoll wird deutlich, dass herausfordernde, manchmal provozierende Worte sehr gut zusammengehen mit einer tief humanistischen und zugewandten therapeutischen Grundhaltung. | |
Professionals ; Students ; General public | |
http://hdl.handle.net/10993/33781 | |
https://www.klett-cotta.de/buch/Verhaltenstherapie/Selbstakzeptanz/90748 | |
"Das neue Buch bezeichnen Lektoren als eine rundherum gelungene, allgemeinverständliche Einführung in das Denken und die therapeutische Grundhaltung von Ellis."
Margit Stark, Saarbrücker Zeitung, 09.10.2018 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.