Reference : Luxemburger Musikerlexikon. Komponisten und Interpreten, Band 1: 1815-1950 |
Books : Book published as author, translator, etc. | |||
Arts & humanities : Performing arts | |||
Educational Sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/27783 | |||
Luxemburger Musikerlexikon. Komponisten und Interpreten, Band 1: 1815-1950 | |
German | |
Sagrillo, Damien ![]() | |
Anders, Ursula ![]() | |
Reuter, Caroline ![]() | |
Nitschké, Alain ![]() | |
Jul-2016 | |
Margraf | |
iv, 1243 | |
978-3-8236-1728-0 | |
Weikersheim | |
Deutschland | |
[de] Luxemburger Musiker ; Musikgeschichte ; Musikalische Bildung | |
[en] Margraf Publishers Verlagsgesellschaft mbH
Bei diesem Buch handelt es sich um ein Lexikon anderer Art: Es informiert – je nach Quellenlage oft sehr ausführlich und mit Zitaten von Zeitgenossen oder Nachfahren versehen – über Luxemburger Komponisten und Interpreten. Der Zeitraum 1815-1950 für den 1. Band bot sich aus folgenden Gründen an: 1815 entstand der Luxemburger Staat durch den Wiener Kongress (1814-1815). 1950 steht für einen Einschnitt bzw. Neubeginn in den ersten Nachkriegsjahren nach dem Zweiten Weltkrieg und kennzeichnet die Jahrhunderthälfte. In Bezug auf die Geburtsjahrgänge der Musiker, die eine Periode von 1773 bis 1914 umfassen, könnte man vom Langen 19. Jahrhundert (1789-1914) sprechen. Die Musiker, die nach 1914 geboren wurden, werden in dem 2. Band des Musikerlexikons vorgestellt werden. | |
FLSHASE - IPSE | |
University of Luxembourg - UL | |
Zur Geschichte der Musik in Luxemburg | |
Researchers ; Professionals ; Students ; General public | |
http://hdl.handle.net/10993/27783 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.