Reference : Europarechtliche Rahmenbedingungen für die Pluralismussicherung im Rundfunk
Scientific congresses, symposiums and conference proceedings : Paper published in a book
Law, criminology & political science : Economic & commercial law Law, criminology & political science : European & international law
Law / European Law
http://hdl.handle.net/10993/25996
Europarechtliche Rahmenbedingungen für die Pluralismussicherung im Rundfunk
German
Cole, Mark[University of Luxembourg > Faculty of Law, Economics and Finance (FDEF) > Law Research Unit]
2009
BLM-Medienrechtssymposion 2007
R. Fischer-Verlag
93-129
Yes
International
9783832946425
BLM-Medienrechtssymposion 2007
2007
[de] Die in diesem Band gesammelten Beiträge der Tagung: „BLM-Symposion Medienrecht 2007“ steht unter dem provokant anmutenden Titel „Freiheitssicherung durch Regulierung: Fördert oder gefährdet die Wettbewerbsaufsicht publizistische Vielfalt im Rundfunk?“ Der erste Teil „Freiheitssicherung durch Regulierung“ beschreibt dabei lediglich einen Ausschnitt aus der bundesverfassungsgerichtlichen Konzeption der ausgestaltungsbedürftigen Rundfunkfreiheit: Öffentlich-rechtliche Aufsicht über private Rundfunkveranstalter ist Teil der notwendigen Ausgestaltung wie sie das Bundesverfassungsgericht sieht. Zuständige Aufsichtsbehörden sind die grundrechtssichernden Landesmedienanstalten. Weitere Schwerpunktthemen sind: Europarechtliche Rahmenbedingungen für die Pluralismussicherung im Rundfunk, sowie der Beitrag: Die Bedeutung der europäischen Wettbewerbsaufsicht für die nationalen Rundfunkmärkte.