[en] Die Annahme, dass psychische Faktoren zur Entwicklung körperlicher Krankheiten beitragen könnten, hat eine lange Tradition in den Gesundheitswissenschaften. Verschiedene Teildisziplinen der Psychologie wie die Klinische Psychologie und die Gesundheitspsychologie sowie interdisziplinäre Fachgebiete wie die Verhaltensmedizin widmen sich der Untersuchung ätiologisch bedeutsamer oder aufrechterhaltender Faktoren des menschlichen Verhaltens und Erlebens. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse über Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge können Diagnose- und Behandlungsmethoden entwickelt werden.
Disciplines :
Treatment & clinical psychology
Author, co-author :
Vögele, Claus ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
SCHULZ, André ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
External co-authors :
no
Language :
German
Title :
Verhaltensmedizinische Modelle bei körperlicher Erkrankung
Alternative titles :
[en] Behavioural medicine models for physical disorders