Reference : Staat, Gesellschaft und Demokratisierung. Luxemburg im kurzen 20. Jahrhundert |
Reports : Other | |||
Arts & humanities : History | |||
http://hdl.handle.net/10993/19935 | |||
Staat, Gesellschaft und Demokratisierung. Luxemburg im kurzen 20. Jahrhundert | |
German | |
[en] State, Society and Democratization. Luxembourg in the Short 20th Century | |
Vetterle, Tobias ![]() | |
4-Feb-2015 | |
H-Soz-Kult | |
Berlin | |
Germany | |
[en] Luxembourg, Democracy, Society, State, Participation, Contemporary History, Memory, Transnational | |
http://hdl.handle.net/10993/19935 | |
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5821?title=staat-gesellschaft-und-demokratisierung-luxemburg-im-kurzen-20-jahrhundert&recno=2&q=&sort=&fq=&total=5601 | |
Unter dem Titel „Staat, Gesellschaft und Demokratisierung. Luxemburg im kurzen 20. Jahrhundert“ fand vom 27. – 29. November in Luxemburg Stadt die Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts PARTIZIP 2 statt. Im thematischen und chronologischen Anschluss an sein Vorläuferprojekt hatte PARTIZIP 2 seit 2012 die Formen und Grenzen gesellschaftlicher Partizipation in Luxemburg und seinen Nachbarregionen zwischen 1930 und 1980 erforscht. Entlang der Leitfrage nach den Dynamiken, welche kohäsionsstiftend oder destabilisierend auf die luxemburgische Gesellschaft des 20. Jahrhunderts einwirkten, sollte die Tagung die Ergebnisse der dreijährigen Projektarbeit bilanzieren. Der durch die Konferenz abgedeckte Zeitraum wurde dabei charakterisiert als eine von Ambivalenzen geprägte Epoche, in welcher Prozesse der Demokratisierung und Egalisierung ebenso zu beobachten seien wie Tendenzen zur Exklusion einzelner Gesellschaftsgruppen. |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.