[de] Im Wintersemester 2009/2010 startete das Forschungsprojekt „Sozialreport Trier“. Neben Sekundäranalysen von Daten der amtlichen Statistik und bestehenden Survey Daten wurden auch Primärdaten erhoben. Zum einen eine Onlineerhebung an der Universität Trier, um die Akzeptanz der neuen Hochschulabschlüsse innerhalb der Studierendenschaft zu evaluieren und zum anderen eine Telefonbefragung der Bevölkerung der Stadt. Im Rahmen dieser Befragung ermittlten wir Daten zu den Themenbereichen „Partizipation, Integration und Exklusion“ sowie „Junk and Crime“. Ein besonderes Augenmerk lag neben der Kriminalität und Formen der Belästigungen auch auf der äußeren Erscheinung, der Gebäude, Plätze, Grünanlagen, Denkmäler und Straßen in Trier.
Thema sind jedoch nicht die inhaltlichen Ergebnisse dieses „Junk and Crime Surveys“, methodologische Fragestellungen rund um das Mixed Mode Design dieser Studie.
Disciplines :
Sociology & social sciences
Author, co-author :
DECIEUX, Jean Philippe Pierre ; University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE)
Decieux, Fabienne
Klöckner, Arne
Klöckner, Tim
Henn, Marina
Language :
English
Title :
Junk and Crime Survey: Kritische Methodenreflexion