Reference : Therapeutische Interventionen bei dissozialem und aggressivem Verhalten
Scientific journals : Article
Social & behavioral sciences, psychology : Treatment & clinical psychology
http://hdl.handle.net/10993/17970
Therapeutische Interventionen bei dissozialem und aggressivem Verhalten
German
Schmidt, Alexander F.[University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Integrative Research Unit: Social and Individual Development (INSIDE) >]
[de] Aggressive und dissoziale Erlebens‐ und Verhaltensweisen sind weit verbreitete Phänomene, deren Heterogenität sich nicht nur in der Vielzahl unterschiedlicher Tatbestände im Strafgesetzbuch niederschlägt, sondern auch in den Symptomen verschiedener psychischer Störungen in den standardisierten Diagnosemanualen ihre Entsprechung findet. Aggressives und dissoziales Verhalten stellt das Resultat zugrundeliegender Beeinträchtigungen a) der Impulskontrolle, b) der Emotionsregulation, sowie ausgeprägter c) narzisstisch‐egozentrischer, d) histrionischer, d) süchtiger und e) krimineller Erlebens‐ und Verhaltensweisen dar. Diese lassen sich zum Ausgangspunkt transdiagnostischer therapeutischer Ansätze machen, die mittels spezifischer Interventionen die jeweiligen Problembereiche in sozial erwünschter Weise zu beeinflussen versuchen. Im Folgenden werden in Ergänzung zur Vielzahl störungsspezifischer Behandlungsmethoden therapeutische Ansätze zur Verbesserung der Emotionsregulation, der Selbstkontrolle, des Ärgermanagements und zur Straftäterbehandlung sowie deren empirische Bewährung vorgestellt.