Reference : Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen: Das Deutsche in Luxemburg ...
Scientific journals : Article
Arts & humanities : Languages & linguistics
http://hdl.handle.net/10993/15812
Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeitsbedingungen: Das Deutsche in Luxemburg im 19. Jahrhundert
German
Beyer, Rahel mailto [University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Gilles, Peter mailto [University of Luxembourg > Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) > Identités, Politiques, Sociétés, Espaces (IPSE) >]
Moliner, Olivier []
Ziegler, Evelyn []
2014
Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte
de Gruyter
283-298
No
International
1869-7046
Berlin
[en] language history ; German ; 19. century
[en] Der Beitrag behandelt Aspekte der Standardisierung des Deutschen in Luxemburg während des ‚langen’19. Jahrhunderts. Luxemburg ist durch eine weit zurück reichende Mehrsprachigkeit gekennzeichnet und bildet so ein willkommenes Beispiel, um Sprachstandardisierung unter Mehrsprachigkeits-bedingungen zu untersuchen. Sprachstandardisierung, verstanden als Selekti-on, Kodifikation, Implementierung und Ausbau von Normen (Haugen 1966), wurde bisher weitgehend unter nationalsprachlichen oder komparativen Ge-sichtspunkten (vgl. Vandenbussche 2007) betrachtet. Hingegen wurden As-pekte der Mehrsprachigkeit und des Sprachkontakts sowohl in der empiri-schen Beschreibung wie auch in der Theoriebildung kaum berücksichtigt. Um diese Forschungslücke zu füllen, werden diese Faktoren im hier vorgestellten Ansatz zentralgesetzt.
Researchers
http://hdl.handle.net/10993/15812

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Standardisierung_Luxemburg_Beyer_Gilles_Moliner_Ziegler.pdfAuthor preprint491.57 kBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.