Reference : Braukultur – traditionell und innovativ |
Parts of books : Contribution to collective works | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences | |||
http://hdl.handle.net/10993/12812 | |||
Braukultur – traditionell und innovativ | |
German | |
Reckinger, Rachel ![]() | |
2009 | |
Der Luxemburg Atlas / Atlas du Luxembourg | |
BOUSCH, Patrick | |
CHILLA, Tobias | |
GERBER, Philippe | |
KLEIN, Olivier | |
SCHULZ, Christian | |
SOHN, Christophe | |
WIKTORIN, Dorothea | |
Hermann-Joseph-Emons Verlag | |
124-125 | |
Yes | |
3897056925 | |
Köln | |
Germany | |
[de] Luxemburg, einer der Gründerstaaten der Europäischen Union, ist reich an Geschichte und Geschichten. In knapp hundert Beiträgen von mehr als achtzig Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Planungspraxis und Kultur werden vielfältige Themen in eindrucksvollen Karten, Luftbildern und Fotos sowie französischen und deutschen Texten präsentiert. Damit eröffnet der Atlas überraschende Einblicke in Stadt und Nation und liefert fundierte Informationen zu den unterschiedlichsten Facetten einer blühenden Region in der Mitte Europas. | |
http://hdl.handle.net/10993/12812 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.