Reference : Vergleichsprozesse in der Auseinandersetzung mit schweren körperlicher Erkrankungen |
Scientific journals : Article | |||
Social & behavioral sciences, psychology : Multidisciplinary, general & others | |||
http://hdl.handle.net/10993/12754 | |||
Vergleichsprozesse in der Auseinandersetzung mit schweren körperlicher Erkrankungen | |
German | |
Filipp, Sigrun-Heide [> >] | |
Ferring, Dieter ![]() | |
2002 | |
Psychotherapie im Dialog | |
Georg Thieme | |
3 | |
1 | |
2-12 | |
Yes (verified by ORBilu) | |
1438-7026 | |
1439-913X | |
[en] Neoplasms ; Coping Behavior ; Social Comparison ; Death and Dying | |
[de] Das individuelle Bewaeltigungsverhalten im Umfeld einer Krebserkrankung wird analysiert. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von temporalen und sozialen Vergleichsprozessen eingegangen. Diese beiden Vergleichsprozesse stehen im Dienste der kognitiven Adaptation an die durch die Krankheit veraenderte Lebenssituation und lassen sich in einem uebergeordneten heuristischen Rahmenmodell des Bewaeltigungsprozesses als Versuche der Realitaetskonstruktion beschreiben. Ein solches Modell, in dem die individuelle Bewaeltigung in erster Linie als Prozess der Informationsverarbeitung konzeptualisiert wird, der dem Primat der Emotionsregulation und der Aufrechterhaltung der individuellen Handlungsfaehigkeit dienen soll, wird vorgestellt. | |
http://hdl.handle.net/10993/12754 |
There is no file associated with this reference.
All documents in ORBilu are protected by a user license.