No full text
Scientific presentation in universities or research centers (Scientific presentations in universities or research centers)
„Digitale Geschichtswissenschaft - quo vadis?“
FICKERS, Andreas
2024
 

Files


Full Text
No document available.

Send to



Details



Abstract :
[de] VH:D_igital Public Lecture 1: „Wo stehen wir eigentlich? Digitale Geschichtswissenschaft und wie wir dahinkommen“ 18. April 2024, Frankfurt am Main sowie hybrid Von überall ist der Ruf nach (mehr) Digitalität und digitalen Kompetenzen in Forschung und Lehre zu hören. Für die einen sind es die Unworte der letzten Jahre, für andere sind es Versprechen von neuen Erkenntnismöglichkeiten. Aber: Wo stehen wir als Geschichtswissenschaft eigentlich wirklich? Erfinden wir das digitale Rad oder laufen wir ihm gerade hinterher? Andreas Fickers (Direktor des Centre for Contemporary and Digital History an der Universität Luxemburg) unternimmt eine Bestandsaufnahme. In seinem hybrid durchgeführten Vortrag gibt er Impulse, wie die nächsten Schritte hin zu einer digitalen Geschichtswissenschaft aussehen können – von den großen der Fachcommunity bis zu den kleinen der einzelnen Forscher:innen.
Disciplines :
History
Author, co-author :
FICKERS, Andreas  ;  University of Luxembourg > Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) > Digital History and Historiography
Language :
German
Title :
„Digitale Geschichtswissenschaft - quo vadis?“
Publication date :
18 April 2024
Event name :
NFDI4Memory; Task Area „Data Culture“
Event organizer :
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Event place :
Frankfurt am Main, Germany
Event date :
18.04.2024
Available on ORBilu :
since 11 January 2024

Statistics


Number of views
164 (2 by Unilu)
Number of downloads
0 (0 by Unilu)

Bibliography


Similar publications



Contact ORBilu