Reference : CatMesNEET – Ein Maßnahmenkatalog für junge Menschen mit NEET-Status in Luxemburg
Reports : Expert report
Social & behavioral sciences, psychology : Sociology & social sciences
Migration and Inclusive Societies
http://hdl.handle.net/10993/50940
CatMesNEET – Ein Maßnahmenkatalog für junge Menschen mit NEET-Status in Luxemburg
German
[de] CatMesNEET - A catalogue of measures for young people with NEET status in Luxembourg
Nell, Josepha []
Scheier, Elisabeth []
Zuniga, Michaela []
Samuel, Robin mailto [University of Luxembourg > Faculty of Humanities, Education and Social Sciences (FHSE) > Department of Social Sciences (DSOC) >]
2022
Université du Luxembourg
Esch-sur-Alzette
[de] NEET ; Maßnahmen ; Katalog
[de] Zielgruppe des Projektes CatMesNEET (Catalogue de mesures pour NEETs) sind Jugendliche und junge Erwachsene mit NEET-Status in Luxemburg. Die Abkürzung NEET steht hier für „Not in Education, Employment or Training“ und meint Jugendliche, die keine Schule besuchen, keiner Arbeit nachgehen und sich nicht in beruflicher Ausbildung befinden.Es besteht kein nationaler Überblick über Zertifikate, die für die Teilnahme an einer Maßnahme vergeben werden. Diese Lücke soll ebenfalls in der Studie geschlossen werden. Zum einen wird erhoben, welche Massnahmen ein Zertifikat vergeben und zum anderen, worauf diese Zertifikate abzielen. In der ersten Feldphase wurde von Jugend- und Sozialarbeitern kommuniziert, dass Zertifikate durchaus einen wichtigen Stellenwert bei der Suche nach einem Ausbildungs- und Arbeitsplatz haben können.
Ziel der Studie ist es daher, ein klares und differenziertes Bild der bestehenden Maßnahmen zur Unterstützung der in Luxemburg lebenden jungen Menschen mit einem problematischen NEET-Status im Alter zwischen 15 und 29 Jahren zu geben.
Da der Fokus der Forschung auf Maßnahmen für junge Menschen mit NEET-Status liegt, wird auf individueller Ebene angesetzt, nämlich an der jeweiligen Situation der Betroffenen. Dies bedeutet, dass der Frage nachgegangen wird, welche Maßnahmen Jugendlichen helfen können, um ihrem NEET-Status zu überwinden. Es ist allerdings wichtig, darauf hinzuweisen, dass es auch auf einer strukturellen arbeitsmarktpolitischen Ebene Maßnahmen bedarf, die die NEET-Rate erheblich senken könnten. Daher gilt es festzuhalten, dass es sich bei der NEET-Thematik nicht nur um eine Problematik handelt, die auf individueller Ebene gelöst werden kann, sondern dass diese auch Maßnahmen auf struktureller arbeitsmarkt-, sozial-, und bildungspolitischer Ebene verlangt.
CatMesNEET
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/50940

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Nell_et_al_2022_CatMesNEET.pdfPublisher postprint2.66 MBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.