Reference : Wärmemarktstudie für das Großherzogtum Luxemburg - Eine Analyse des Wärmemarktes im K...
Scientific journals : Article
Engineering, computing & technology : Energy
Sustainable Development
http://hdl.handle.net/10993/42974
Wärmemarktstudie für das Großherzogtum Luxemburg - Eine Analyse des Wärmemarktes im Kontext nationaler Rahmenbedingungen und energiepolitischer Zielsetzungen
German
[en] Heat Market Study for Luxembourg - An analysis of the heat market considering the national framework and energy policies
Bechtel, Steffen mailto [University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit >]
Scholzen, Frank mailto [University of Luxembourg > Faculty of Science, Technology and Communication (FSTC) > Engineering Research Unit >]
3-Feb-2021
Bauphysik
Ernst & Sohn Verlag
42
6
Yes
Berlin
Germany
[de] Wärmepumpe ; Wärmemarkt ; Klimaplan
[en] In 2020 hat Luxemburg seinen Klimaplan für den Zeitraum 2021
bis 2030 beschlossen, welcher ehrgeizige Ziele für den Wärmesektor
enthält. Die Datenlage im Wärmesektor, vor allem bei
der Schlüsseltechnologie Wärmepumpe, ist jedoch unzureichend,
zum Nachteil aller beteiligten Akteure. Die Universität
Luxemburg hat deshalb eine Wärmemarktstudie erstellt, die
Verkaufszahlen nationaler Hersteller und Händler im Zeitraum
von 2014 bis 2018 auswertet und auf diese Weise wesentliche
Trends im Hinblick auf die Klimaziele aufzeigt. Die Auswertung
zeigt signifikante Unterschiede zur bisherigen Datenlage bei
Wärmepumpen, die sich aufgrund der Nichtinanspruchnahme
der staatlichen Förderung ergeben. Insgesamt werden deutlich
mehr Anlagen installiert als bisher angenommen Der Absatz
fossiler Heizkessel ist konstant, wobei eine Verschiebung des
Energieträgers von Öl zu Erdgas zu verzeichnen ist. Der allgemeine
Trend bewegt sich in Richtung der gesteckten Ziele.
Dennoch besteht signifikanter Handlungsbedarf, da zum
Erreichen
der nationalen Klimaziele u. a. ein jährliches Wachstum
des Luxemburger Wärmepumpenmarktes von 16 % bis 2030
angenommen wurde.
Power to Heat for the Greater Region's Renewable Integration and Development
Researchers ; Professionals ; Students ; General public
http://hdl.handle.net/10993/42974
10.1002/bapi.202000026
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/bapi.202070610?af=R

File(s) associated to this reference

Fulltext file(s):

FileCommentaryVersionSizeAccess
Open access
Bauphysik Paper.pdfPublisher postprint1.61 MBView/Open

Bookmark and Share SFX Query

All documents in ORBilu are protected by a user license.